Dienstag, 31. Juli 2012

Ach ja, das ist nicht so leicht

In der Theorie stand eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn auf der Liste meiner möglichen Urlaubsziele in einer weit entfernen Zukunft.
Seitdem Russland aber immer mehr zu einem Schurkenstaat verkommt, ist für mich der Gedanke vollends gestorben. Das ist doch einfach nur irre was da abgeht. Das Thema "Urlaub in Russland" ist für mich gegessen. In solch despotischen Diktaturen sollte man keinen Urlaub machen. 


Schon mal aufgefallen, dass es völlig legitim ist, wenn man ganz heftig über Russland als undemokratisches Land lästert, aber dass es als rassistisch gesehen wird, wenn man dasselbe über undemokratische 

Samstag, 28. Juli 2012

Leben in Marzahn

Vor kurzem war ich zum ersten Mal in Marzahn! Allerdings nur in Biesdorf. Das sieht dort zwar nicht im Geringsten aus wie in Marzahn, aber zählt zum Bezirk Marzahn. 
Also zählt mein Besuch dort!

Daher fand ich diese dreiteiligen Serie in der taz über das Leben in Marzahn sehr interessant:



https://www.taz.de/Leben-in-Marzahn-Teil-1/!98186/


https://www.taz.de/Leben-in-Marzahn-Teil-2/!98188/


https://www.taz.de/Leben-in-Marzahn-Teil-3/!98193/


Scheint ein interessanter Ort zu sein, der den üblichen Klischees nicht immer entspricht. 
Aber hier leben, nein danke.  (in Biesdorf schon eher)
Biesdorf in Marzahn

Freitag, 27. Juli 2012

Quak


34ewsssssssssssssss

Freitag, 20. Juli 2012

Computer ist da! Hurra! Endlich wieder putzige Hunde beobachten!

Nach "nicht mal" zweieinhalb Wochen ist mein Computer wieder da! Hurra! Endlich kann ich diese süßen kleinen Welpen wieder in angemessener Qualität ankucken: 
Screenshot
http://explore.org/#!/
live-cams/player/
service-puppy-cam
Nur zur Info: 
Falls dieser Link irgendwann mal nicht mehr funktionieren sollte - wahrscheinlich in ein paar Wochen - man konnte hier ganz süße Welpen beobachten :-)

Montag, 16. Juli 2012

The xx - "Angels"

Ich glaube das neue Album von The xx wird echt schick. Ich freu mich schon darauf.

The xx - Angels from F L on Vimeo.

Samstag, 14. Juli 2012

Vor kurzem war ich in Leipzig und bin am Hauptbahnhof umgestiegen

...und da fiel mir auf dass das ein Kopfbahnhof ist.
Genauso wie der Hauptbahnhof in München. Diese Bahnhöfe sind demnach dem Tode geweiht. Spätestens seit Stuttgart 21 wissen wir alle, dass Kopfbahnhöfe grundsätzlich die Pest und Verderben über alles und jeden bringen und daher umgebaut werden müssen. 
Darum ging es doch bei den Protesten, oder?
Die einen waren für Zombies und die anderen dagegen?
Oder Zombies gegen Bäume?

Freitag, 13. Juli 2012

Donnerstag, 12. Juli 2012

Wo ist mein Computer?

Diese Frage habe ich mir in den letzten Tagen eher selten gestellt.
Ich bin relativ häufig Fahrrad gefahren und dadurch waren die Abende eher kurz. Dadurch war das Bedürfnis nach einem normalen Computer gar nicht so groß. Aber ein bisschen vermisse ich ihn schon. Hach ja, was der wohl gerade so erlebt...
Gerade trinke ich Cola Light ohne Koffein. Ob es so was wohl auch ohne Kohlensäure gibt?  

Donnerstag, 5. Juli 2012

Déjà-vu-Berlin-Return

Es ist jedes mal das Gleiche.
Ich verlasse die Stadt, komme wieder zurück und irgendwas geht ganz gewaltig schief. In den letzten Jahren waren das meist Stromausfälle, kaputte Heizungen, Erkältungen oder bösartige Briefe von bösartigen Menschen oder Institutionen. Irgendwas lag immer vor, wenn ich zurück nach Berlin kam.

Dieses mal komme ich nach Neukölln und als ich um die Ecke biege, sehe ich ein Absperrband der Feuerwehr vor meinem Haus. Erster Gedanke: "Oh Gott, nicht schon wieder". Aber das Haus sah aus wie immer und es schien auch nicht gebrannt zu haben, was ja bei den vielen Brandstiftern in Neukölln keine Selbstverständlichkeit ist.
Nachdem ich das Haus betreten habe, habe ich dann auch den Grund gesehen, denn auf einem Zettel an der Tür stand der Hinweis, dass (durch das Unwetter) der Keller unter Wasser steht. "Na hey, noch mal Glück gehabt," dachte ich. Denn ich habe keinen Keller, da der zu dieser Wohnung gehörige Keller von diversen vorherigen Mietnomaden (auch bekannt als das übliche Neuköllner Pack) mit Müll vollgestellt ist. Das ist im Übrigen nicht schlecht, da ich dadurch gar nicht erst die Möglichkeit habe, meinen eigenen Müll in den Keller zu stellen. Schlau, sehr schlau...

Ich betrete die Wohnung und der Strom funktioniert, das Wasser läuft, nichts ist explodiert. Schien diesmal alles gut gegangen zu sein.
Ha! Denkste!
Als ich versuche den Computer einzuschalten passiert gar nichts. 

Niente!
Woran es wirklich lag, weiß ich nicht, denn der Computer war abgesteckt und daher war ein Blitzschlag gar nicht möglich. Am Tag der Abreise hat er noch funktioniert, aber fünf Tage später ist er tot. Hervorragend!
Also habe ich mich dann gestern zu Conrad am Hermannplatz begeben und das Ding zu Lenovo zurückschicken lassen. Bis ich ihn wiederhabe werden wohl wieder bis zu vier Wochen vergehen.
Aufmerksame Leser können sich vielleicht erinnern, dass da neulich erst etwas ähnliches war. Ja! Richtig, da war was! Vor nicht mal einem Jahr hatte ich schon einmal einen kaputten Computer. Und dieser neue Computer ist im Übrigen nicht mal zehn Monate alt! ich habe mit Computer wirklich ein irres Glück.

Interessanterweise werde ich diesbezüglich von Absturz zu Absturz entspannter. 
Der Datenverlust wird sich wieder mal in Grenzen halten (ca. zwei Wochen an Daten), da ich regelmäßige Backups mache. Die wirklich wichtigen Daten sind ohnehin anderweitig zusätzlich gesichert. 
Das heißt ich habe "nur" wieder jede Menge Scherereien und Installations- und Deinstallationsstress, aber ansonsten bleibt alles beim alten. Wie jedes Jahr...
Und aktuell benutze ich wieder mal einen uralten Miet-Computer von meinem Lieblingsrussen (denn das habe ich auch schon letztes Jahr gemacht). Wobei ich dieses Mal von seinem japanischen Kollegen bedient wurde, der etwas freundlicher war, aber dafür gefärbtes Haar hatte.
Die Miete für den Computer hat sich im Übrigen erhöht. Anstatt zwei Euro kostet der Spaß jetzt 2,50 Euro pro Tag. Willkommen in der Pentium-4-Steinzeit...


Mittwoch, 4. Juli 2012

Happy Fourth of July

Ich wünsche Euch allen einen schönen 4.Juli!
Ganz besondern allen Amerikanern, Amerikanisten und allen anderen Menschen die Amerika lieben.
God bless America!


Sonntag, 1. Juli 2012

Happy Canada Day

Ich wünsche allen Kanadiern, allen Menschen die Kanadier werden wollen (und das ist zu Recht schwer, denn die Regierung dieses Landes ist schlau und lässt nicht jeden Penner rein) sowie allen Menschen die Kanada mögen, einen wunderschönen Canaday Day!
Great White North!
Bleib so wunderschön und wunderbar.
Wir werden uns 2013 wiedersehen!

“I can’t imagine another country where a bench in a lake makes as much sense as in this wonderful country. Keep your land glorious and free!Rerun


Freitag, 29. Juni 2012

Urlaub!

Hurra, hurra. Heute war offiziell der letzte Tag meiner Probezeit.
Als Angestellter des Monats habe ich mir daher die Woche Urlaub auch redlich verdient. Jetzt geht es erstmal ein paar Tage nach Franken.
Ich freu mich :-)

Mittwoch, 27. Juni 2012

Die Frage die Deutschland bewegt

Momentan scheint Deutschland nur eine Frage zu beschäftigen:
Ist Jogi Löw schwul?
Geht man nach den Zugriffszahlen meines Blogs, dann scheint diese Frage von ganz besonders großer Bedeutung zu sein. Denn momentan landen unglaublich viele Besucher in diesem Blog weil sie folgende Suchbegriffe eingeben:


Jogi Löw schwul
Jogi Löw Frau
Jogi Löw Tochter
Jogi Löw scheisse
Jogi Löw


Bei der Statistik von Statcounter sind vor allem die blauen Balken interessant, da dabei jeder unterschiedliche Besucher gewertet wird. Dazu sollte man wissen, dass dieser Wert normalerweise irgendwo zwischen 60 und 80 liegt, und aktuell auf teilweise über 400 geht. Faszinierend.

Weitergeleitet werden die Besucher dann auf diesen Beitrag aus dem Jahre 2010:
http://rerun666.blogspot.de/2010/07/ein-bundesverdienstkreuz-und-eine.html
Ganz besonders attraktiv ist dieser Beitrag zum einen wegen des Bundesverdienstkreuz-verdächtigen Inhalts (und den Hinweis dass Herr Löw eben jenes ganz bestimmt nicht verdient hat) und zum anderen wegen des grandiosen Fotos von Joachim Löw.

Dienstag, 19. Juni 2012

Ich wiederhole mich

Fahrradfahren auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof ist einfach wunderbar. Es ist so schön dort. Habe ich das schon mal erwähnt? Könnte sein... (...)
Habe heute mal wieder vier Runden geschafft und das in Rekordzeit. Glaube ich zumindest. Eventuell waren auch alle anderen nur langsamer.


Ein paar schöne Fotos vom Flughafen gibt es hier:
http://nicsbloghaus.org/2012/06/14/auf-dem-tempelhofer-feld-1/
http://nicsbloghaus.org/2012/06/15/auf-dem-tempelhofer-feld-2/
Von dort stammt auch dieses Foto:
by Nic Frank

Sonntag, 17. Juni 2012

The Smashing Pumpkins - "Oceania"

Auf tape.tv und auf Soundcloud kann man bereits jetzt das gesamte neue Album von The Smashing Pumpkins anhören.

http://www.tape.tv/
channel/prelistening_
smashingpumpkins

http://www.spoceania.com/quasar

Mit Sicherheit aber nicht dauerhaft, also wenn Euch das interessiert, solltet ihr demnächst mal reinhören, bevor das Album nicht mehr verfügbar ist.

Meine Favoriten sind bisher Lied 7 "Pinwheels" und Lied 9 "Pale Horse".

Samstag, 16. Juni 2012

Atomkrieg und Klimawandel

Zu meinen Lieblingscomputerspielen gehört Civilization II (CIV II). Dieses Spiel habe ich unzählige Male gespielt und dieses Spiel hat jeden Computerwechsel überstanden. Zumindest bis Windows 7 kam, denn darauf habe ich es nicht mehr zum Laufen gebracht. Ist auch kein Wunder. Selbst das es auf meinem Windows Vista Rechner noch tadellos lief, hat mich bei einem Spiel aus dem Jahre 1996 wirklich sehr verwundert (und natürlich erfreut). 

Glücklicherweise habe ich hier immer noch ein altes Thinkpad (mit Pentium I und Windows 98) auf dem das Spiel immer noch läuft. Also wenn ich Lust hätte, dann könnte ich jederzeit losspielen.
Ein Volk aus der Steinzeit aufzubauen und es weiterzuentwickeln bis es bereit ist mit Raumschiffen ins All zu fliegen, hat eben einen gewissen Reiz. Und bei CIV II hat es am meisten Spaß gemacht. CIV I war noch zu schlecht, und CIV III sowie CIV IV haben mich niemals derartig dauerhaft begeistert wie dieser Klassiker. Ein tolles Spiel! 
Daher ist dieser Beitrag auf reddit wirklich sehr interessant, ganz besonders für Nostalgiker wie mich:
http://www.reddit.com/r/gaming/comments/uxpil/ive_been_playing_the_same_game
Einige der beschriebenen Spielsituationen kommen mir durchaus bekannt vor. Ganz besonders der Klimawandel und der Atomkrieg. Auch wenn ich aus Letzterem meist als Sieger hervorgegangen bin. Andererseits habe ich auch sehr selten auf der höchsten (von sieben verschiedenen) Schwierigkeitsstufe(n) gespielt, da die KI des Spiel auf den zwei schwersten Stufen nicht mehr ganz optimal war. Spätestens wenn man mit Speerkämpfern versucht gegen Panzer zu kämpfen, merkte man plötzlich dass der Zivilisationsfortschritt der anderen Völker wohl ein bisschen zu weit fortgeschritten war. Aber die ersten fünf Schwierigkeitsstufen waren größtenteils ausgewogen und haben viel Spaß gemacht. 



Samstag, 2. Juni 2012

Würfel

Ein interessanter Artikel zum Thema Würfel:
http://www.awesome
dice.com/blog/253/
history-of-dice-2/
Wer hätte gedacht, dass es zwanzigseitige Würfel schon 100 v.Chr. und nicht erst mit der Erfindung von Dungeons and Dragons gab.


Wichtige Erkenntnis:
Würfel sind super!

Hier noch ein paar schicke Würfel-Fotos:

http://www.awesomedice.com/blog/139/cool-dice-pics/ 

Bildquelle: http://www.tcg-online-shop.de/Media/Shop/w20.jpg