Samstag, 15. September 2012

Willkommen im Mittelalter

Können die vielleicht auch mal konstruktiv zum Wohle unserer Zivilisation beitragen?
Wenn ich so was sehe, dann wird mir einfach nur schlecht:

http://www.zeit.de/
politik/ausland/2012-09/
fs-proteste-islamische-welt


Der Begriff "Failed State" trifft auf solche Länder in vielerlei Hinsicht zu, aber nirgendwo wird es deutlicher, wenn solche Länder nicht mal mehr in der Lage sind, die Botschaften anderer Länder zu schützen. Das ist einfach nur traurig.

Donnerstag, 13. September 2012

Inzest ist wirklich nicht gut.

Neulich stand ich bei einem Netto in Neukölln in einer elendig langen Warteschlange - siehe auch "Bitte sprechen Sie uns an, wenn mehr als fünf Kunden vor ihnen warten. Wir öffnen eine neue Kasse für Sie." - und bin verzweifelt.
Während all dieses Geschrei und Gelärme um mich herum auf mich hereinprasselte und ich diese schrecklichen Leute sah und hörte was sie riefen  - "Hausmeister" scheint jetzt bei der entsprechenden Klientel auch ein Schimpfwort zu sein -  dachte ich mir nur dass es gut ist dass Inzest in Deutschland zumindest vom Gesetz her verboten in. In Gegenden wie hier, wo Gesetze nur bedingt geachtet und umgesetzt werden, ist das manchmal ein Trost. 

Zumindest theoretisch gehöre ich hier zu den Guten.

Mittwoch, 5. September 2012

The xx - Coexist

Auf dieser Website kann man momentan das neue Album von The xx als Stream hören:
http://coexist.thexx.info/?referrer=0d4783f8-919f-44a0-abf5-1ca3a14a6170

Und das sollte man auch.

Mittwoch, 29. August 2012

James Iha - "Speed of Love"

James Iha hat endlich wieder neue Musik gemacht. Das Lied erinnert mich ganz stark an eins meiner Lieblingsalbum "Let It Come Down" (sein bisher erstes und einziges Solo-Album). Fröhlich-freundlicher Folk-Pop.
Ich mag so etwas ja manchmal sehr gerne.
http://www.pastemagazine.com/blogs/av/2012/08/song-premiere-james-iha---speed-of-love.html

Dienstag, 28. August 2012

Urlaub

Ich hab Urlaub! Ich kanns kaum glauben. Endlich Urlaub. Urlaub!
Fühlt sich nicht schlecht an. Ich glaub ich mach das jetzt mal öfter.

Montag, 13. August 2012

Klar kann man das noch essen! Musst nur den Schimmel wegschneiden!

Was läuft im Leben schon nach Plan?
Vor 15 Jahren hätte ich beispielsweise nie im Leben geglaubt, dass irgendwann mal das Interessanteste an Zeitungsartikeln die bösartigen und zynischen Kommentare anderer Menschen seien würden. Wenn Journalismus nur noch aus mäßig umformulierten DPA-Meldungen besteht, dann ist es ja klar, dass man sich intellektuelle Erbauung anderweitig suchen muss. Und was ist da besser als das unreflektierte und spontane Gebrabel anderer Internetnutzer. 

Was ist das überhaupt für ein Begriff? Internetnutzer. Wie klingt das denn? 
Wer nutzt denn das Internet nicht?  Also ich kenne da nur wirklich extrem wenige Menschen auf die das zutrifft. Und die scheinen es absichtlich nicht zu nutzen. Mehr oder weniger mit der Agenda "Ich bin doch schon 'so alt', ich schaff es noch irgendwie es durch zu ziehen, ohne mich damit befassen zu müssen." Was für ne Einstellung!?! Aber ich kenne diese Leute. 
Neulich hat eine Kollegin das Zuckerglas (Ein Glas mit Plastikdeckel, in dem die Kaffee- und Teetrinker ihren Zucker aufbewahren, bzw. aufbewahrt haben) weggeworfen, weil darin eine große Fliege war. Ich stand daneben.  Sie meinte nur "Aaargh, das ist ja so eklig. Da ist so ein großer Brummer drin! Ich schmeiß das weg!". Sie stand direkt neben der Spülmaschine. 
Also nein, ich stand direkt neben ihr, aber neben mir stand die Spülmaschine. Aber sie hat es einfach weggeworfen. Da mir das egal war, da ich weder Kaffee noch Tee trinke und man sich mit besagter Kollegin lieber nicht anlegt, habe ich sie gewähren lassen. Aber es war mir auch egal. Hab ich das auch schon erwähnt? 
Seitdem verfolgt mich die Seele dieses Zuckerglases. Zuerst bekam ich einen Wutausbruch einer (meist) sehr ruhigen Kollegin mit, der in einem hysterischen "Und wieso schmeißt die das Zuckerglas weg?!" gipfelte.
Einige Tage danach war ich zufälligerweise in der Küche als ein Kollege verzweifelt nach dem Zuckerglas suchte und ich nicht einfach Petze spielen wollte. Ich ertrug sein Leiden still. Seine ausbleibende Diabetes-Erkrankung wird es mir danken. 
Und heute stellt ein anderer Kollege ein Paket Zucker in die Küche und meint: "Hey, endlich wieder Zucker!"
In Gedanken habe ich mit dem Zuckerglas gelitten. 
Aber das war wohl zu wenig. 
Meiner Meinung nach ist das witzig. Aber frag mich mal.
Was?

Freitag, 10. August 2012

Gedanken zum Freitag

Erkenntnisse dieser Woche:

1. Sushi vom Vortag ist (auch wenn es im Kühlschrank UND in einer Plastikdose gelagert wurde) einfach problematisch im Geschmack. Der Reis wird einfach viel zu trocken. Lebensmittelvergiftung gab es aber trotzdem keine. 

2. Welche Uhrzeit ist in Neukölln für eine Schlägerei angemessen?
Immer! Von daher passt die Schlägerei vom Mittwoch von zwei Alkoholikern morgens um 8:15 Uhr ebenfalls. Und das direkt neben meiner Bushaltestelle. Ein Trauerspiel.
Was sind das nur für Leute?    


3. Angestellter ist nicht gleich Angestellter! Wer Angestellter ist und vorher ein Studium des Ingenieurwesens hinter sich gebracht hat, kann mit einem anderen (besseren) Tarif bei der Autoversicherung rechnen. Aber mit welcher Begründung eigentlich? Was macht Absolventen dieser Fachrichtung zu so viel besseren Autofahrern? Hab ich was verpasst? 

Mittwoch, 8. August 2012

Schon wieder???


Der wurde doch schon letztes Jahr zerstört!?! Was soll denn das?
Ich verstehe die Leute in Neukölln manchmal einfach nicht.
Eigentlich tu ich das nie. 

Was kann man denn gegen einen Briefkasten haben?
Der tut doch niemanden etwas.

Ich kapier es nicht! Wie kann man nur so asozial sein.

Der Briefkasten wurde zwar erheblich schneller ausgetauscht als das letzte Mal, aber nervig ist es trotzdem. Ich bin sogar genau in dem Moment vorbei gelaufen, als der neue Briefkasten aufgestellt wurde. Bei der Gelegenheit habe ich zu dem Handwerker "Danke" gesagt. Seinem Gesichtsausdruck nach fand er das wohl eher seltsam, aber ich finde man muss seine Mitmenschen auch hin und wieder loben.

Sonntag, 5. August 2012

Doppelt so lange wie zuvor

Letzte Woche war der 31.07.2012 und das war ein besonderer Tag!
Denn an diesem Tag hatte ich genau sieben Monate in meinem neuen Job gearbeitet und damit doppelt so lange wie in der Gedankenvernichtungsmaschine. Besagter Arbeitsplatz war (trotz deutlich besserer Bezahlung) die Hölle! 

Nicht dass ich immer noch Alpträume hätte, aber immer wieder mal muss ich darüber nachdenken, wie es mir wohl ergangen wäre, wenn ich dort geblieben wäre. Oder vor allem wenn ich dort hätte bleiben müssen. Bewerbungen auf andere Jobs hätte ich ja weiterhin geschrieben, also wäre früher oder später vielleicht etwas Besseres - weil letztlich alles besser als die Gedankenvernichtungsmaschine ist - gekommen.
Aber was, wenn nicht? 

Neben meinen täglichen Depressionen nach der Arbeit und der wöchentlichen Sonntags-Panik vor der kommenden Arbeitswoche, hätte ich wohl noch einiges an Gewicht verloren. Das ist wohl wirklich das einzige Gute an diesem Job gewesen. Innerhalb von acht Wochen hatte ich immerhin fünf Kilo abgenommen, da ich weniger gegessen hatte, da ich einfach erheblich weniger Appetit hatte. 
Aber dann kam der 14.11.2011 und damit auch die Zusage zu meinem Traumjob. Und dann war alles anders. Und es ist immer noch prima dort. Leider darf man das nicht so laut sagen, denn so was scheint ja niemand hören zu wollen. Ich sag es aber trotzdem. Aber nicht so laut.

Dienstag, 31. Juli 2012

Ach ja, das ist nicht so leicht

In der Theorie stand eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn auf der Liste meiner möglichen Urlaubsziele in einer weit entfernen Zukunft.
Seitdem Russland aber immer mehr zu einem Schurkenstaat verkommt, ist für mich der Gedanke vollends gestorben. Das ist doch einfach nur irre was da abgeht. Das Thema "Urlaub in Russland" ist für mich gegessen. In solch despotischen Diktaturen sollte man keinen Urlaub machen. 


Schon mal aufgefallen, dass es völlig legitim ist, wenn man ganz heftig über Russland als undemokratisches Land lästert, aber dass es als rassistisch gesehen wird, wenn man dasselbe über undemokratische 

Samstag, 28. Juli 2012

Leben in Marzahn

Vor kurzem war ich zum ersten Mal in Marzahn! Allerdings nur in Biesdorf. Das sieht dort zwar nicht im Geringsten aus wie in Marzahn, aber zählt zum Bezirk Marzahn. 
Also zählt mein Besuch dort!

Daher fand ich diese dreiteiligen Serie in der taz über das Leben in Marzahn sehr interessant:



https://www.taz.de/Leben-in-Marzahn-Teil-1/!98186/


https://www.taz.de/Leben-in-Marzahn-Teil-2/!98188/


https://www.taz.de/Leben-in-Marzahn-Teil-3/!98193/


Scheint ein interessanter Ort zu sein, der den üblichen Klischees nicht immer entspricht. 
Aber hier leben, nein danke.  (in Biesdorf schon eher)
Biesdorf in Marzahn

Freitag, 27. Juli 2012

Quak


34ewsssssssssssssss

Freitag, 20. Juli 2012

Computer ist da! Hurra! Endlich wieder putzige Hunde beobachten!

Nach "nicht mal" zweieinhalb Wochen ist mein Computer wieder da! Hurra! Endlich kann ich diese süßen kleinen Welpen wieder in angemessener Qualität ankucken: 
Screenshot
http://explore.org/#!/
live-cams/player/
service-puppy-cam
Nur zur Info: 
Falls dieser Link irgendwann mal nicht mehr funktionieren sollte - wahrscheinlich in ein paar Wochen - man konnte hier ganz süße Welpen beobachten :-)

Montag, 16. Juli 2012

The xx - "Angels"

Ich glaube das neue Album von The xx wird echt schick. Ich freu mich schon darauf.

The xx - Angels from F L on Vimeo.

Samstag, 14. Juli 2012

Vor kurzem war ich in Leipzig und bin am Hauptbahnhof umgestiegen

...und da fiel mir auf dass das ein Kopfbahnhof ist.
Genauso wie der Hauptbahnhof in München. Diese Bahnhöfe sind demnach dem Tode geweiht. Spätestens seit Stuttgart 21 wissen wir alle, dass Kopfbahnhöfe grundsätzlich die Pest und Verderben über alles und jeden bringen und daher umgebaut werden müssen. 
Darum ging es doch bei den Protesten, oder?
Die einen waren für Zombies und die anderen dagegen?
Oder Zombies gegen Bäume?

Freitag, 13. Juli 2012

Donnerstag, 12. Juli 2012

Wo ist mein Computer?

Diese Frage habe ich mir in den letzten Tagen eher selten gestellt.
Ich bin relativ häufig Fahrrad gefahren und dadurch waren die Abende eher kurz. Dadurch war das Bedürfnis nach einem normalen Computer gar nicht so groß. Aber ein bisschen vermisse ich ihn schon. Hach ja, was der wohl gerade so erlebt...
Gerade trinke ich Cola Light ohne Koffein. Ob es so was wohl auch ohne Kohlensäure gibt?