Posts mit dem Label Lost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Januar 2016

Colony - Trailer

Schon gesehen?

https://www.youtube.com/watch?v=bxglHSaRuKo

Josh Holloway (Sawyer aus Lost) hat wieder Arbeit! Sieht doch echt schick aus!
Ich glaube diese Serie bietet alles, um etwas ganz Feines zu werden. 

Sie könnte aber auch totaler Mist werden. 

Ich bin vorsichtig. Auch von The 4400, FlashForward oder Under the Dome war ich anfangs durchaus begeistert und dann ging es fürchterlich schnell bergab. Bei Falling Skies und bei The 100 war irgendwie auch nicht alles so toll.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Nestor_Carbonell,_Jorge_Garcia,_
Michael_Emerson,_Josh_Holloway.jpg

Mittwoch, 13. August 2014

Jorge Garcia ist zurück!

Zumindest als Blogger auf Blogspot/Blogger!
Seit dem Ende von Lost hat er seit etwa 2010 nicht in seinem Blog gepostet und jetzt hat er wieder damit angefangen:
http://dispatchesfromtheisland.blogspot.de/

Die Begründung ist ganz einfach, denn er dreht wieder auf Hawaii, da er nun Teil des Ensembles von Hawaii Five-0 geworden ist. Einerseits freut es mich für ihn, dass er nun wieder Arbeit hat, andererseits ist es mir egal, da ich dies Serie relativ uninteressant finde. Ich glaube ich haben noch nicht mal eine Folge am Stück gesehen.
Aber am schönsten ist einfach dass er wieder unter die regulären Blogger gegangen ist, denn es war immer halbwegs interessant zu sehen, was er so von sich gibt.

Mal kucken ob dort wirklich regelmäßig etwas passiert, denn reanimierte Blogs haben ja leider meist eine recht kurze Lebensdauer...

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Buttons_big_stick_2.jpg

Sonntag, 31. Juli 2011

Es regnet nicht mehr!

Übers Wetter zu schreiben oder zu sprechen finde ich im Allgemeinen eher nervig, aber hier hat es jetzt über 48 Stunden am Stück geregnet. Wahnsinn!
Und jetzt regnet es gerade mal nicht und ich kann es kaum glauben! Toll :-)

Letzte Woche haben wir im Übrigen den neuen (und letzten) Harry Potter Film gesehen.
("Harry Potter and the Deathly Hallows - Part 2" bzw. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 7.2") Natürlich in 2D!
Für mich hat diese ganze Filmreihe keine sonderlich sentimentale Bedeutung, aber meine Freundin ist ein großer Fan der Bücher (und Filme) und daher war es Pflicht, dass wir diesen Film sehen mussten. Und da ich jetzt mittlerweile auch alle anderen sieben Teile gesehen habe, wäre es auch blöd gewesen, sich den letzten entgehen zu lassen.
Allerdings hat das Buch zum letzten Teil eine persönliche Bedeutung, denn vor langer Zeit habe ich meine Bachelor-Abschlussarbeit geschrieben und leider gab es eine von mir verursachte Verzögerung, die dazu führte, dass ich in der Woche, in der mich meine Freundin besuchte (die damals noch nicht in Berlin wohnte), immer noch nicht mit der Arbeit fertig war. Und da sie in diesen stressigen Tagen "beschäftigt" werden musste, bot sich dieses Buch hervorragend an, da es damals gerade frisch auf Englisch erschienen war. Daher erinnert mich dieses Buch (und daher auch irgendwie der Film) immer an den Frühling 2007.
(Im Übrigen hatten wir dann trotzdem noch 5 von 9 Tagen des Besuchs für uns, da ich die Arbeit zwar rechtzeitig, aber eben vier Tage später als geplant, abgegeben habe)

Wie auch schon in den vorherigen Teilen muss ich sagen, dass ich an Harry Potter Filmen alles außer Harry Potter mag. Fast alle (Neben-)Darsteller bieten tolle Leistungen und die vielen liebevollen Details und überhaupt das ganze Szenenbild, aber auch die Effekte machen echt was her. Tolles Popcorn-Kino. Und ja, der Hauptdarsteller ist lahm, aber er gibt sich Mühe. Trotzdem ist es ein sehr feiner Film, wenn man mit Fantasy-Gedöns etwas anfangen kann.
Wertung: 7 von 10 Punkten

Noch viel mehr freue ich mich im Übrigen auf diesen Film:
http://www.super8-derfilm.de/
Ich glaube "Super 8" wird großartig. Jorge Garcia fand ihn anscheinend auch super.

Mittwoch, 29. September 2010

Nachtrag zu einem Eintrag vom März

Und zwar diesen hier:
Die Aussage "Das ist mal wieder eine richtig gute Serie. Die hat das Potential zu etwas Großartigem wie "Lost" zu werden." möchte ich hiermit zurücknehmen und mich bei allen entschuldigen denen ich diese Serien empfohlen habe. Da lag ich einfach mal total daneben.
Nach dem sehr starken Anfang ging es mit "Flash Forward" ja gnadenlos bergab und nach etwa sechs oder sieben Folgen war dieser ganze Mist einfach unerträglich. Kaum zu glauben, dass ich diese Serie mit LOST verglichen habe!!!
Asche über mein Haupt.

"Fringe" ist dagegen wieder etwas besser geworden. Aber 100% bin ich von dieser Serie auch nicht überzeugt. LOST ist einfach schwer zu toppen.
Höchstens "Six Feet Under" würde ich gleichwertig und/oder besser einordnen, aber die beiden Serien sind nicht im geringsten vergleichbar. Das beste Serienfinale aller Zeiten hat "Six Feet Under" aber in jedem Fall. Bei Wikipedia wird diese Aussage gegenwärtig mit zwölf Fußnoten bestätigt. Grandios.

Mittwoch, 9. Juni 2010

Jorge macht weiter!

...allerdings nicht bei der LOST-Spin-Off-Anime-Serie, die es leider nie geben wird, sondern mit der Bloggerei. Besser als gar nichts :-)
Mit dem alten Blog ist zwar Schluss, aber so werden wir weiterhin Neuigkeiten aus seinem Leben erfahren. Ich finde das gut, denn seine Mini-Blog-Einträge sind und waren stets sehr interessant.

Mittwoch, 2. Juni 2010

Nunu ist tot


Der Hund von Jorge Garcia (Hurley aus Lost) wurde überfahren.
Sehr traurig.
Die Beitrage über Nunu waren immer sehr schön. Der Gedanke dass so ein riesiger Kerl mit so einem kleinen Hund durch die Gegend läuft, war irgendwie knuffig.

Hier sind noch ein paar weitere Beiträge die Jorge über Nunu gepostet hat:
Das tut mit echt Leid für Ihn.

Samstag, 29. Mai 2010

Schön war's - LOST! (mal wieder)

Ich komme momentan einfach nicht dazu mir etwas Schlaues und Geistreiches zur letzten Folge LOST aus der Nase zu ziehen, denn sie hat mir einfach gefallen, weil sie toll war!
Punkt!
Ab hier geht es unsichtbar weiter, damit alle die noch nicht auf dem aktuellen Stand sind, noch eine Chance haben, auf genau diesen Stand der Dinge zu kommen :-) Wenn ihr weiterlesen wollt, dann müsst ihr den Rest des Textes mit dem Cursor markieren.
Bei einigen Bloggern hat diese Folge anscheinend irgendwelche schlimmen Traumata wachgerufen, denn anderweitig kann ich mir den Hass denen diesen wunderbaren letzten Minuten dieser fantastischen Fernsehserie entgegengebracht wird, gar nicht anders erklären. Und gegen so viel Wut und Hass komme ich momentan (rein schreiberistisch gesehen) einfach nicht an ;-) Und es mir auch egal, denn die Folge war toll!
Klar, wir haben alle was ganz anderes erwartet, aber wir können daran jetzt ohnehin nichts mehr ändern und mit genau diesem Ende bin ich trotzdem zufrieden. Hier kann man ein Video mit allen ungelösten Rätseln sehen:
Es stammt zwar von Leuten denen das Ende offensichtlich gar nicht gefallen hat, aber es ist sehenswert, denn es verdeutlicht eigentlich genau ein anderes Problem.
Es gab niemals eine Möglichkeit alle diese Fragen zu beantworten! Wie denn auch??
Um wirklich jedes Rätsel zu lösen hätte man noch eine Staffel drehen müssen! Und die Alternative ist nun eben, dass sie fast gar keine Rätsel gelöst haben. Na und?!?
Wenigstens sind die Erklärungen nicht bescheuert und man kann sich selber etwas ausdenken. Und hey, im Laufe der Serie wurden doch wirklich sehr viele Rätsel gelöst! Da sollten doch mal alle den Ball flach halten (Ui! Eine Fußballmetapher... ich hoffe ich zerfalle nun nicht zu Staub ;-)). Es ist ja nicht so als ob uns niemals Antworten gegeben wurden! Es wurde eine Menge aufgelöst. Auch und gerade in der letzten Staffel. Aber wie es eben bei LOST üblich war, gab es eben immer mehr neue Fragen als Antworten. Und nun hat die Serie eben mit einem großen Haufen Fragen geendet, und ich finde es trotzdem toll!
Auf genauere Details gehe ich jetzt trotzdem nicht ein, weil ich schlafen muss, aber trotzdem ist das ein großartiges Ende für eine großartige Serie gewesen. Und die ganzen Freaks die sich jetzt so aufregen, sind doch bloß sauer weil sie jetzt keine Lieblingsfernsehserie mehr haben ;-)
So schaut's aus!
Fortsetzung folgt... (vielleicht)

Dienstag, 25. Mai 2010

LOST - Aus und vorbei

Die letzte Folge LOST (bzw. Folgen) habe ich heute zusammen mit all meinen Berliner LOST-Freunden gekuckt. Bzw. mit denen die kommen konnten und gerade in der Stadt waren.
Zwei konnten kommen, also waren wir zu viert ;-)
Gerade sind wir fertig geworden und es war ein schöner Abend.
Ich muss das Ganze erstmal noch verdauen, aber es hat mir gefallen. Es wurden zwar einige Fragen geklärt, aber es wurde genug offen gelassen um die Serie mysteriös genug enden zu lassen. Und das Ende war echt schön.
Nicht großartig, aber angemessen und gut durchdacht.
Klar, es konnte einem seltsamen und total abgedrehten Ende wie bei Seinfeld nicht das Wasser reichen, aber das war ja auch eine Sitcom.
Es war zum Glück auch kein "Was soll denn jetzt die Scheiße???"-Ende wie bei den Sopranos! Sicher, viele hatten so etwas gerade auch bei LOST erwartet, aber wenn man bedenkt wie angepisst doch alle nach Ende der Sopranos waren, dann können wir doch froh sein dass man sich bei LOST für etwas anderes entschieden hat.
Und natürlich kommt das Ende nicht im Geringsten an das brilliante Serienfinale von Six Feet Under heran. Diese Serie hatte aber auch das großartigste Finale dass ich jemals gesehen habe und hat die Messlatte unglaublich hoch gehängt. Das wird wahrscheinlich lange keine andere Serie schaffen können.

Aber was war das LOST Finale denn dann?
Ich weiß es auch noch nicht so recht. Muss noch nachdenken und werde mich dazu an dieser Stelle noch mal äußern.
Habt ihr schon Meinungen zu dem Ende von LOST?

Sonntag, 23. Mai 2010

Das LOST Finale kann kommen


Dank meiner nerdigen™ Freundin sind wir perfekt auf die letzte Folge LOST vorbereitet.

Samstag, 15. Mai 2010

LOST


Habt ihr die letzte Folge von Lost schon gesehen?
Ich spreche von der Folge 6.15 - "Across The Sea". Wenn ihr diese Folge noch nicht gesehen habt, dann solltet ihr nicht weiterlesen. Sicherheitshalber habe ich den Rest in weiß geschrieben. Wenn ihr weiterlesen wollt, dann müsst ihr den Rest des Textes mit dem Cursor markieren.

Ich fand die Folge großartig! Endlich gab es mal ein paar brauchbare Antworten. Das passiert ja doch recht selten in dieser Serie. Mein aktueller Lost-Lieblingsblogger (http://mistakingcoincidence.blogspot.com/2010/05/lost-episode-review-615-across-sea.html) mochte die Folge ja gar nicht. Normalerweise stimme ich diesem Blogger ja zu fast 90% zu, aber diese Folge hat mir einfach echt gut gefallen. Ihm allerdings nicht.
Endlich ist Jacob nicht mehr so völlig eindimensional, sondern erscheint etwas weniger toll, während sein schwarzer Gegenspieler weitaus verzweifelter und sympathischer rüber kommt. Trotzdem bleiben beide angenehm ambivalent. Die Schauspielerin der (falschen) Mutter fand ich auch sehr überzeugend.
Die Szenen aus der ersten Staffel hätten sie sich allerdings sparen können. Es war doch sowieso jedem klar welche Höhlen das waren. Und zwar wirklich jedem! Alle die sich nicht mehr daran erinnern hätten können, haben die Serie nicht regelmäßig gesehen, und Lost ist einfach keine Serie die man nur so nebenbei ansehen kann. Daher bringt das niemanden etwas. Und daher wirken diese Szenen etwas unpassend, aber das war auch mein einziger echter Kritikpunkt.
Alles in allem war das eine wirklich schöne Folge.

Freitag, 12. März 2010

LOST ist das Beste was dem Fernsehen je passiert ist

Man kann sagen was man will, aber LOST ist grandios! Ich liebe diese Serie :-)
Hier gibt es zwei Galerien mit netten Karikaturen von Szenen aus der Serie:

ACHTUNG!
Einige der Karikaturen enthalten auch Szenen aus der 6.Staffel!

Mittwoch, 10. März 2010

Habt ihr am Montag "Wer wird Millionär" gesehen?

Ich nicht, denn ich habe lieber "Fringe" geschaut, da mir "Wer wird Millionär" meist zu öde ist. Richtig interessant sind sowieso immer nur die Fragen ab etwa 8000€ und viel länger halten sich die meisten Kandidaten ja ohnehin nicht. Außerdem ertrage ich Günther Jauchs Stimmungsschwankungen zwischen Paternalismus und Boshaftigkeit meist nur sehr kurz.
In jedem Fall habe ich dank Twitter und einer Werbepause bei "Fringe" mitbekommen, dass es bei WWM mal ausnahmsweise wieder um die Million ging und daher hab ich umgeschalten. Da hat es mich tatsächlich etwas geärgert dass ich nicht früher umgeschalten habe, denn glaubt man DWDL, dann war es dies mal richtig spannend. In solchen Fällen hat WWM tatsächlich auch noch seine Berechtigung. Und bei näherer Betrachtung schaut man es ja doch immer an wenn gar nichts anderes kommt ;-)
Zumal "Fringe" (bis auf die lustigen Akte-X/X-Files Anspielungen) auch nicht so richtig überzeugend war. Trotzdem bekommt es nächste Woche noch eine Chance von mir. Das darauffolgende "Flash Forward" war dagegen umso besser. Das kann ich euch allen ans Herz legen. Das ist mal wieder eine richtig gute Serie. Die hat das Potential zu etwas Großartigem wie "Lost" zu werden.
Hier gibt es noch einen Screenshot vom Wikipedia-Beitrag zu "Siggi & Babarras", den jemand noch schnell geändert hat während die Sendung noch lief ;-)
Bei "Siggi & Babarras" handelt es sich um die ursprünglichen Namen von Asterix und Obelix in den ersten deutschen Übersetzungen der Comics. Ein Glück dass das noch mal geändert wurde...
Die Antwort auf besagte Millionenfrage hätte ich im Übrigen gewusst, da das vor einigen Jahren - als einige Asterix Comics in deutscher Mundart (Bayerisch, Schwäbisch, Plattdeutsch,...) noch mal veröffentlicht wurden - mehrfach im Fernsehen erwähnt wurde. Allerdings wäre ich mir dabei so unsicher gewesen, dass ich es mich auch nicht getraut hätte. Und 500.000€ sind auch nicht zu verachten.


Nachtrag (September 2010):
Was "Flash Forward" betrifft lag ich rückblickend einfach mal total falsch!

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Der Jahresrückblick 2009

Das Jahr ist vorbei, es wird Zeit für einen persönlichen Jahresrückblick.

Meine Lieblingslieder des Jahres:
(Die Reihenfolge ist nicht relevant, und nicht alle Lieder stammen aus dem Jahr 2009, aber in diesem Jahr habe ich eben diese Lieder sehr oft gehört)


  • Kraftwerk - "Die Mensch-Maschine"
  • Kraftwerk - "Die Roboter"
  • Voxtrot - "Trepanation Party"
  • Regina Spektor - "Laughing With"
  • Clueso - "Gewinner"
  • Bloc Party - "One Month Off"
  • The Smashing Pumpkins - "A Song for a Son"
  • Editors - "Papillon"
  • Phoenix - "1901"
  • Phoenix - "Lisztomania"
  • The Killers - "Spaceman"
  • Art Brut - "Direct Hit"
  • Bright Eyes - "Four Winds"
  • Dendemann - "Nichtschwimmer"
  • The Watson Twins - "How Am I To Be"
  • Polarkreis 18 - "Allein Allein"
  • Modest Mouse - "Float On"
  • The Toten Crackhuren im Kofferraum - "Ich und mein Pony"
  • The Djali Zwan - "Freedom ain't what it used to be (instrumental)"
  • Kraftwerk - "Musique Non-Stop"
Album des Jahres:
Kraftwerk - "Der Katalog"
Aber "Wolfgang Amadeus Phoenix" von Phoenix und "In This Light And On This Evening" von den Editors sind ebenfalls sehr empfehlenswert.

Konzert des Jahres:

Kraftwerk in Wolfsburg (25.04.09)

Filme des Jahres:
  • 1."Anvil The Movie"
  • 2."I Love You Phillip Morris"
  • 3."Inglourious Basterds"
  • 4."Star Trek"
  • 5."Fantastic Mr. Fox"
Serie des Jahres:
Lost

Getränk des Jahres:
Afri-Cola und Fritz-Cola

Gesellschaftsspiel des Jahres:
Dominion

Person des Jahres:
Michael Jackson. Sein Tod hat mich wirklich mitgenommen. Traurig.

Größte Arschlöcher des Jahres:
  • Mahmud Ahmadinedschad
  • Terroristen
  • Alle Feinde der Demokratie und des Westens
(Un)Wort des Jahres:
"Ehrenmord"

Tragödien des Jahres:
  • Der Mord an Dominik Brunner
  • Generell bereitet mir die zunehmende Brutalität der Jugend dieses Landes große Sorge
Skandal des Jahres:
14,6% für die FDP!!
Das ist für mich immer noch unverständlich...

Erkenntnis des Jahres:
Das Jahr war eher mittelmäßig bis schlecht. Es gab schon schlimmere Jahre, aber auch schon ein paar deutlich bessere Jahre.
Es kann also nur besser besser werden. Setzen wir uns also unsere rosa Sonnenbrillen auf und freuen wir uns auf ein besseres Jahr :-)

Donnerstag, 24. September 2009

Lost räumt bei den Emmys ab! (nicht wirklich)



Neulich gab es Emmys für Leute die mehr Geld verdienen als ich.
Michael Emerson hat einen für die Darstellung von Benjamin Linus in Lost bekommen. Berechtigterweise! Absolut! Und längst überfällig war das sowieso schon, denn der spielt ja im Grunde die anderen halt mal eben seit Staffel 3 ganz locker an die Wand. Da könnte sich mal Matthew Fox (Jack Shephard) ein Beispiel dran nehmen. Der bekommt ja ohnehin viel zu viel Aufmerksamkeit in der Serie, und das obwohl dass was er leistet ja eher mäßig ist. Aber mäßig auf einem sehr hohen Niveau. Ist ja schließlich Lost!
Ich freu mich schon sehr auf die letzte Staffel :-)

Lied des Tages: Finley Quaye & William Orbit - „Dice“

Montag, 27. Juli 2009

a lost weekend

Das war doch mal ein Wochenende! Wir haben praktisch nur Lost gekuckt und gegessen. Fernsehserien als DVD-Boxen herauszubringen war wohl der schlimmste Fehler der Menschheitsgeschichte und wird (und da bin ich sicher) wohl zum Untergang der menschlichen Zivilisation beitragen. Oder den Weltfrieden bringen. Letzteres wäre natürlich großartig, aber ich nehme was kommt ;-)
Falls ihr es noch nicht wissen solltet: Lost ist eine fantastische Serie! Sooooo gut. Trotzdem bleibt das Gefühl dass man seine Zeit (eventuell) verschwendet hat...
Gib mir mein Wochenende zurück J.J. Abrams!!!

Ansonsten war nicht viel los hier. Freitagnacht ist eine Gruppe Türken durch die Straße gezogen und haben mehrfach „Sieg Heil“ gebrüllt. Tja, das nenne ich mal gelungene Integration, har har ;-)
Fürchterlich! Nur Arschlöcher in der Gegend.

Ach ja, falls ich mal Fotos mitten in den Text setze, dann lohnt es sich meist noch ein wenig weiter nach unten zu scrollen und kurz nachzusehen ob der Text dann noch weiter geht. Nur so als Hinweis ;-)

Ja, genau wie hier! Passend zum Thema verweise ich mal wieder auf das höchst interessante Blog von Jorge Garcia ("Hurley" bei Lost):
http://dispatchesfromtheisland.blogspot.com/

Dienstag, 2. Juni 2009

Air France 447

Mein herzliches Beileid an alle Angehörigen von Opfern des Air France Fluges 447 von Rio nach Paris.
Ich glaube einen Angehörigen durch einen Flugzeugabsturz zu verlieren ist noch gemeiner als es ohnehin schon ist. Bei alten Menschen ist der Tod ja meist „absehbar“ und kommt dann nicht völlig überraschend (was den Verlust nicht weniger fürchterlich macht).
Aber in Flugzeugen sitzen tendenziell eher Menschen die jünger oder mittleren Alters sind. Daher ist es meist noch weniger leicht zu verkraften, wenn man bedenkt was die eine oder andere Person noch vor sich gehabt hat oder möglicherweise hätte erreichen können, und was nun niemals passieren wird.
Ich will unter keinen Umständen pietätlos sein und möglicherweise hat mich mein Fernsehkonsum schon völlig abstumpfen lassen, aber ich weiß dass viele das gleiche denken und ich werde es nun aussprechen. Trotz dieser ganzen Katastrophe, bin ich „froh“ dass nun endlich auch Wrackteile gefunden worden sind. Diese ganzen Informationen die in den „Funkkontakt eine Weile abgebrochen“ und „spurlos verschwunden“ Bereich tendierten, fand ich als Zuschauer der Serie „Lost“ wirklich beunruhigend.
So, jetzt hab ich es gesagt! Und ich weiß dass viele, viele Menschen genau das Gleiche in den letzten Tagen gedacht haben, also macht mir daraus jetzt keinen Vorwurf. Und man stelle sich mal vor, dass man auf einer unbewohnten Insel stranden würde! Und aus den verschiedensten Umständen würde man nicht gefunden werden (können). Für mich persönlich ein absoluter Albtraum.
Trotz allem finde ich Fliegen (zumindest theoretisch) eine sehr angenehme Methode des Reisens. Alles was weniger als vier Stunden in der Luft ist, finde ich einfach wunderbar. Alles was länger fliegt macht dann schon keinen Spaß mehr. In diesem Sinne freue ich mich trotz allem auf meinen Flug am Donnerstag nach München. Wird mein erster Flug in diesem Jahr.

Donnerstag, 28. Mai 2009

Springfield Punx + dark & pink

Der unten gezeigte Hurley stammt im Übrigen aus diesem Blog hier: http://springfieldpunx.blogspot.com
Der hat auch noch eine Menge anderer toller Charaktere im Stil der Simpsons gemacht. Der Typ scheint Dean T. Fraser zu sein und auf seiner Homepage habe ich einen tollen Webcomic von einer anderer Website gefunden:

[ENTFERNT]

(Bitte auf den Comic klicken um ihn zu vergrößern)
Mehr davon gibt es bei dark & pink: http://www.darkandpink.com

Ich schaue mir ja hin und wieder mal gerne an wer auf mein Blog kommt und hier liest und es ist interessant zu sehen, dass sich erstaunlich viele Leute für dieser Beitrag interessieren. Allerdings weniger weil ich darin über vegetarisches Essen schreibe, sondern eher weil dort
Dita von Teese erwähnt wird ;-)
Ein Grund mehr
Dita von Teese gleich noch mal zu erwähnen. Nicht dass ich großer Fan von Dita von Teese bin, aber wenn es dazu führt dass sich jemand das Blog ansieht, dann erwähne ich die gerne noch mal. Die Dita.
Von Teese.
;-)

Mittwoch, 27. Mai 2009

Das Blog des Hugos (Jorge García)


[ENTFERNT]

Kommt euch der Herr oben bekannt vor? Genau, das ist Hurley (bzw. Hugo Reyes) aus Lost. Als Schauspieler bekannt unter dem Namen
Jorge García und er hat ein wunderbares Blog.
Was er so schreibt ist eher trivial, aber es liest sich sehr schön. Also so in etwa wie hier. Har har. Nur dass er meist alles Negative weglässt. Mag wohl daran liegen dass er dick ist und dicke Menschen sind ja IMMER gut drauf (sic!). Oder vielleicht weil er durch die Serie sicherlich ganz gut Geld verdient hat. Durch so was ist man auch meist eher gut drauf ;-)

In jedem Fall ist es ein schönes Blog, aber wieder mal vor allem für Lost-Fans interessant.
http://dispatchesfromtheisland.blogspot.com

Für alle Anderen habe ich hier mein aktuelles Lieblingslied parat. Das war es zwar schon mal vor ein paar Monaten gewesen, aber zur Zeit summe ich es ständig vor mich hin. Vielleicht ergeht es euch ja ähnlich:
The Verve - "Love Is Noise"
http://www.youtube.com/watch?v=zVlH4bCwPG4&feature=related

Wieso ist jetzt schon wieder (fast) Donnerstag? Die bisherige Woche kam mir nicht sehr real vor. Ich sage nein dazu.

Montag, 25. Mai 2009

Ein Interview mit Benjamin Linus (Michael Emerson)

Entschuldigt bitte für das Blog von gestern. Das war irgendwie dämlich. Über Saft schreiben... so ein Schmarrn. Oder doch nicht? Wer weiß das schon?

Ich bin gerade über dieses Interview mit Michael Emerson gestolpert. Der werte Herr ist besser bekannt als Benjamin Linus in Lost! Und er ist unser aller Lieblingsschurke, denn
Michael Emerson spielt ihn einfach nur brilliant!
http://www.avclub.com/articles/michael-emerson%2C27850/
Das Interview ist nicht spektakulär, aber in jedem Fall lesenswert für jeden der sich für Lost interessiert.