Ich hatte heute ein Date.
Es war nett und ich bin froh, wenn wir uns nie wieder sehen.
Aber es war nett.
Danach habe ich den fast menschenleeren Potsdamer Platz erkundet. Die Potsdamer Platz Arcaden sind wegen Umbau zu 95% geschlossen. Sehr gruselig und einsam dort.
Posts mit dem Label Sex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 25. April 2020
Sonntag, 3. Juli 2016
Sexpuppen so und Dildos so
So werden Sexpuppen hergestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=n_M56kJ-wv4
So werden Dildos hergestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=_ZsfdoGs_F8&list=PLi_iu5SegOb3SUfaIHUcdbiG1Id6VP6PP&index=1
Sehenswert und durchaus verstörend.
Ich weiß nicht was ich eigentlich erwarten hätte sollen.
https://www.youtube.com/watch?v=n_M56kJ-wv4
So werden Dildos hergestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=_ZsfdoGs_F8&list=PLi_iu5SegOb3SUfaIHUcdbiG1Id6VP6PP&index=1
Sehenswert und durchaus verstörend.
Ich weiß nicht was ich eigentlich erwarten hätte sollen.
![]() |
https://commons.wikimedia.org/wiki/File: Four_condom_openings.jpg |
Donnerstag, 2. Juni 2016
Hier sind Links
Hier mal wieder ein paar Links:
Diese 7 Netflix-Highlights solltet Ihr im Juni nicht verpassen
http://www.musikexpress.de/diese-7-netflix-highlights-solltet-ihr-im-juni-nicht-verpassen-558515/
Auf "Victoria" freue ich mich schon sehr!
How To Make A Relationship Last 25 Years And Longer
http://www.boredpanda.com/how-to-make-relationship-last-25-years-longer-power-of-positivity/
Wohl wahr...
"Problem-Bezirk als leuchtendes Beispiel"
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/problem-bezirk-neukoelln-als-leuchtendes-beispiel-14146481.html
Interessant zu lesen.
Reporter forced to cover up on live TV because her dress was too revealing
http://mashable.com/2016/05/15/liberte-chan-dress-cover-up-live-tv-ktla/#dNAYA9gvFPq7
Wahnsinn! In was für Zeiten leben wir eigentlich? Die Leute haben nen Dachschaden.
1907-1925 - John Cimon Warburg's Autochromes
http://mashable.com/2016/05/21/warburg-autochromes/#tEaba4LIGkqs
Abgefahrene Fotos. Wie aus einer anderen Welt.
Diese 7 Netflix-Highlights solltet Ihr im Juni nicht verpassen
http://www.musikexpress.de/diese-7-netflix-highlights-solltet-ihr-im-juni-nicht-verpassen-558515/
Auf "Victoria" freue ich mich schon sehr!
How To Make A Relationship Last 25 Years And Longer
http://www.boredpanda.com/how-to-make-relationship-last-25-years-longer-power-of-positivity/
Wohl wahr...
"Problem-Bezirk als leuchtendes Beispiel"
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/problem-bezirk-neukoelln-als-leuchtendes-beispiel-14146481.html
Interessant zu lesen.
Reporter forced to cover up on live TV because her dress was too revealing
http://mashable.com/2016/05/15/liberte-chan-dress-cover-up-live-tv-ktla/#dNAYA9gvFPq7
Wahnsinn! In was für Zeiten leben wir eigentlich? Die Leute haben nen Dachschaden.
1907-1925 - John Cimon Warburg's Autochromes
http://mashable.com/2016/05/21/warburg-autochromes/#tEaba4LIGkqs
Abgefahrene Fotos. Wie aus einer anderen Welt.
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Der Jahresrückblick 2014
2014 war definitiv ein Jahr und daher erscheint mir ein Jahresrückblick durchaus angemessen.
Meine Songs des Jahres 2014:
Wie immer sind die Lieder nicht alle aus dem Jahr 2014, aber sie wurden von mir in diesem Jahr entdeckt und/oder wieder entdeckt.
The Knife - Pass This On
Blonde Redhead - Dripping
London Grammar - Wasting My Young Years
Messer - Neonlicht
Tocotronic - Auf dem Pfad der Dämmerung
The B-52's - Private Idaho
Arcade Fire - Afterlife
Black Rebel Motorcycle Club - Feel It Now
Kollektiv Turmstraße - Flaschenpost
First Aid Kit - King of the World
First Aid Kit - My Silver Lining
Coldplay - Midnight
Lesley Gore - Sunshine, Lollipos and Rainbows
The Beloved - Sweet Harmony
The Prodigy - Invaders Must Die
Claptone - No Eyes (Radio Edit) feat. Jaw
Sia - Chandelier
Interpol - Ancient Ways
Interpol - All the Rage Back Home
In Zeiten von Spotify und Youtube ist es ein Leichtes die Lieder sich mal selber anzuhören, wenn man Interesse daran hat. Aber wer hat das schon?
Wenn ich eine Mix-CD gemacht hätte, dann wären die fett markierten Lieder auf jeden Fall auf der CD gelandet.
Album des Jahres:
Ich habe das Gefühl, dass diese Kategorie langsam ausstirbt. Ich glaube das Album als Kunstform ist tot. Ich habe aber immer wieder mal "Mensch Maschine" von Kraftwerk gehört. Ich kann aber nicht sagen, dass ich das für das Album des Jahres halte.
Auch "Midnight Stories" von Coldplay habe ich als Ganzes häufiger gehört, aber auch hier würde ich es nicht ein Album des Jahres bezeichnen, obwohl da einige schöne Songs drauf sind.
Künstler des Jahres:
Arcade Fire
First Aid Kit
Daft Punk
Simon Stålenhag
(er hat schon wieder neue Bilder gemalt)
Meine Spiele des Jahres:
1. Die Burgen von Burgund (alea)
Leider habe ich das Spiel dieses Jahr nicht ein einziges Mal als echtes (physisches) Spiel gespielt, sondern nur online auf boiteajeux.net, aber auch dort hat es mir sehr viel Spaß gemacht.
2. Bohnanza (Amigo)
Toll! Ein wirklich schönes Spiel. Habe ich erst im Herbst kennengelernt, und jetzt kann ich den ganzen Hype darum und die 300 Erweiterungen dazu endlich nachvollziehen.
3. Skull King (Schmidt Spiele)
Ein hervorragendes Stich-Spiel. Ähnlich wie Wizard, aber noch etwas spaßiger, da es etwas chaotischer ist. Und optisch sticht es Wizard um Längen.
4. 6 nimmt (Amigo)
Ebenfalls erst dieses Jahr kennengelernt und für gut befunden. Ein feines Spiel!
Filme des Jahres:
1. Interstellar
Kein Film blieb so nachhaltig hängen, wie dieser Film. Absoluter Wahnsinn und einfach nur grandios! Wer das anders sieht, liegt falsch.
2. ...
3. ...
4. The Secret Life of Walter Mitty
Schön, einfach nur schön.
5. August: Osage County
Toll! Hätte nicht gedacht, dass mich Julia Roberts noch mal ernsthaft überzeugen kann. Über Benedict Cumberbatch braucht man kein Wort zu verlieren. Toll!
6. The Grand Budapest Hotel
7. Der dritte Teil vom Hobbit war sehr schön, aber auch ein fürchterliches Gemetzel. Ich hatte das aus dem Buch gar nicht sooo heftig in Erinnerung. Und mit Sicherheit ist dem auch nicht so. Meine Güte. Aber trotzdem mal wieder ein toller Einsatz der 3D-HFR-Technik. Dafür wurde 3D erfunden. Fuck, yeah!
Buch des Jahres:
Ich habe dieses Jahr echt erstaunlich viele Bücher zur Hälfte gelesen. Aber ich glaube das ist auch das Problem.
Serie des Jahres:
Da ist viel vom letzten Jahr dabei, aber das ist auch verständlich, denn viele Serien waren einfach immer noch sehr überzeugend. Immer wieder toll wie lange manche Serien ein so hohes Niveau halten können
1. Breaking Bad
2. Fargo
3. Mad Men
4. Boardwalk Empire
5. The Walking Dead
6. Arrested Development
Ja, leider ist Arrested Development nur auf Platz 6. Hätte gedacht, dass das weiter vorne wäre. Ich habe mich so darauf gefreut es bei Netflix zu sehen, aber dann war der Unterschied zwischen den ersten drei Staffeln und der vierten Staffel doch leider sehr groß. Das ist zwar Meckern auf einem hohen Niveau, aber die ersten drei Staffeln waren eben doch schon sehr gut.
7. Star Trek Voyager
Lang lebe Tele 5! Immer wieder klasse!
Anti-Werbung des Jahres (Print, Kino oder Fernsehen):
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn da gab es sooo viele...
Dass ich "Go Do" von Jónsi in einer "Philadelphia"-Werbung hören muss/darf, blieb in jedem Fall in meinem Hirn hängen. Ich analysiere noch, ob ich das in Ordnung finde oder nicht. Geld verdienen ist ja grundsätzlich nichts Schlechtes, aber dieses schöne Lied in so einer Werbung. Hm...
Websites des Jahres
https://www.werstreamt.es/
(sehr hilfreich, um zu sehen, wo man sich den nächsten kostenlosen Probe-Monat holen soll)
http://www.tagesspiegel.de/
(hat bei mir spiegel.de fast vollständig abgelöst. Es mag zwar nur eine "Berliner" Zeitung sein, aber wenn es wichtig genug ist, dann erscheint es dort auch. Meist etwas später als bei spiegel.de, aber ich hab ja Zeit)
http://postsecret.com/
(Jeden Sonntag immer wieder interessant)
http://www.thisisnotporn.net/
(Wo kramen die nur immer die Bilder aus)
http://www.amazon.de/mobile-apps/b/ref=amb_link_175395587_4?ie=UTF8&node=1661648031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0R0E90MFCWDJW4XV6CB1&pf_rd_t=1401&pf_rd_p=408997847&pf_rd_i=1000644903
(Jeden Tag eine kostenlose App!)
Videos des Jahres (Musikvideo, "lustige" youtube Filmchen, etc):
Durchaus amüsant:
http://rerun666.blogspot.de/2014/08/gleich-drei-schauspieler-die-ich-mag.html
Persönliche Erlebnis(se) des Jahres (Negativ/Positiv)
Positiv:
Tempelhof ist befreit!
http://www.berliner-zeitung.de/tempelhofer-feld/volksentscheid-tempelhofer-feld-die-abstimmungs-ergebnisse-der-bezirke,22786336,27246324,item,1.html
Negativ:
- Seit dem Sommer hat meine örtliche Bücherei keine neuen Ausgaben des amerikanischen "Rolling Stone" mehr erhalten. Sehr schade.
- Ansonsten geht es mir gut. Ich kann und sollte mich nicht beschweren. Ich werde es aber trotzdem weiterhin tun.
(Inter)nationale Ereignisse des Jahres:
Negativ:
- Islamischer Staat, Boko Haram, usw...
Wie können die nur so viele Anhänger finden? Ich verstehe es einfach nicht. Was ist am Mittelalter so attraktiv? Die Gewalt?
Bestimmt die Gewalt, es kann nur die Gewalt sein. Einfache Gemüter zieht man am ehesten auf seine Seite, wenn man ihnen Macht und Gewalt bieten kann.
Das war schon immer so.
- TTIP
Ich glaube das könnte noch ein Problem werden. Ich habe mal dagegen "gestimmt", indem ich mich total basisdemokratisch an einer Online-Petition beteiligt habe. Das wird bestimmt irgendjemand beeindrucken.
- Europa-kritische Parteien und Bewegungen
Die unzähligen Vorteile, die ihnen ein geeintes Europa bietet, werden von solcher Meckerfritzen immer gerne ignoriert. "Mehr Europa!" sollte daher die Devise von uns allen heißen.
Positiv:
Der Mindestlohn kommt! Ein Anfang ist gemacht. Sehr schön.
Person des Jahres:
Du! Danke fürs Lesen dieses Blogs.
Arschgeige(n) des Jahres:
- Alle Unterstützer des "Islamischen Staats", Boko Haram und Konsorten.
- Vladimir Putin
Frieden ist scheiße, also reißen wir doch einfach mal die Ukraine ins Unglück. Hast du gut gemacht.
(Un)Wort des Jahres:
Schleppscheiße
Hart, aber das trifft es echt gut.
Verarschung des Jahres:
Sicherheit in Berlin
Tragödie/Skandal des Jahres:
Der sog. "Islamische Staat"
Erkenntnisse des Jahres:
- Mir geht es gut. Ich sollte einen Rücken-Kurs bei meiner Krankenkasse belegen. Dann könnte es mir noch besser gehen.
- 2014 war prima!
Auch für dieses Blog!
407 Beiträge! Wahnsinn. So viele Beiträge hatte ich 2012 und 2013 nicht mal zusammen! Ob alle 407 Beiträge qualitativ hochwertig waren, das sei mal dahingestellt, aber auch im Jahr 2012 und 2013 war das nicht immer der Fall.
Aber das Experiment "Jeden Tag mindestens einen Betrag" hat geklappt und ich bin bezüglich meiner Blog-Aktivitäten sehr stolz auf mich. Ich denke 2015 wird es aber wieder erheblich weniger Beiträge geben. Mehr Qualität kann ich nicht garantieren, aber mehr Liebe auf jeden Fall. Alles was zählt ist Liebe. Hach ja.
Meine Songs des Jahres 2014:
Wie immer sind die Lieder nicht alle aus dem Jahr 2014, aber sie wurden von mir in diesem Jahr entdeckt und/oder wieder entdeckt.
The Knife - Pass This On
Blonde Redhead - Dripping
London Grammar - Wasting My Young Years
Messer - Neonlicht
Tocotronic - Auf dem Pfad der Dämmerung
The B-52's - Private Idaho
Arcade Fire - Afterlife
Black Rebel Motorcycle Club - Feel It Now
Kollektiv Turmstraße - Flaschenpost
First Aid Kit - King of the World
First Aid Kit - My Silver Lining
Coldplay - Midnight
Lesley Gore - Sunshine, Lollipos and Rainbows
The Prodigy - Invaders Must Die
Claptone - No Eyes (Radio Edit) feat. Jaw
Sia - Chandelier
Interpol - Ancient Ways
Interpol - All the Rage Back Home
In Zeiten von Spotify und Youtube ist es ein Leichtes die Lieder sich mal selber anzuhören, wenn man Interesse daran hat. Aber wer hat das schon?
Wenn ich eine Mix-CD gemacht hätte, dann wären die fett markierten Lieder auf jeden Fall auf der CD gelandet.
Album des Jahres:
Ich habe das Gefühl, dass diese Kategorie langsam ausstirbt. Ich glaube das Album als Kunstform ist tot. Ich habe aber immer wieder mal "Mensch Maschine" von Kraftwerk gehört. Ich kann aber nicht sagen, dass ich das für das Album des Jahres halte.
Auch "Midnight Stories" von Coldplay habe ich als Ganzes häufiger gehört, aber auch hier würde ich es nicht ein Album des Jahres bezeichnen, obwohl da einige schöne Songs drauf sind.
Künstler des Jahres:
Arcade Fire
First Aid Kit
Daft Punk
Simon Stålenhag
(er hat schon wieder neue Bilder gemalt)
Meine Spiele des Jahres:
1. Die Burgen von Burgund (alea)
Leider habe ich das Spiel dieses Jahr nicht ein einziges Mal als echtes (physisches) Spiel gespielt, sondern nur online auf boiteajeux.net, aber auch dort hat es mir sehr viel Spaß gemacht.
Toll! Ein wirklich schönes Spiel. Habe ich erst im Herbst kennengelernt, und jetzt kann ich den ganzen Hype darum und die 300 Erweiterungen dazu endlich nachvollziehen.
3. Skull King (Schmidt Spiele)
Ein hervorragendes Stich-Spiel. Ähnlich wie Wizard, aber noch etwas spaßiger, da es etwas chaotischer ist. Und optisch sticht es Wizard um Längen.
4. 6 nimmt (Amigo)
Ebenfalls erst dieses Jahr kennengelernt und für gut befunden. Ein feines Spiel!
Filme des Jahres:
1. Interstellar
Kein Film blieb so nachhaltig hängen, wie dieser Film. Absoluter Wahnsinn und einfach nur grandios! Wer das anders sieht, liegt falsch.
2. ...
3. ...
4. The Secret Life of Walter Mitty
Schön, einfach nur schön.
5. August: Osage County
Toll! Hätte nicht gedacht, dass mich Julia Roberts noch mal ernsthaft überzeugen kann. Über Benedict Cumberbatch braucht man kein Wort zu verlieren. Toll!
6. The Grand Budapest Hotel
7. Der dritte Teil vom Hobbit war sehr schön, aber auch ein fürchterliches Gemetzel. Ich hatte das aus dem Buch gar nicht sooo heftig in Erinnerung. Und mit Sicherheit ist dem auch nicht so. Meine Güte. Aber trotzdem mal wieder ein toller Einsatz der 3D-HFR-Technik. Dafür wurde 3D erfunden. Fuck, yeah!
Buch des Jahres:
Ich habe dieses Jahr echt erstaunlich viele Bücher zur Hälfte gelesen. Aber ich glaube das ist auch das Problem.
Serie des Jahres:
Da ist viel vom letzten Jahr dabei, aber das ist auch verständlich, denn viele Serien waren einfach immer noch sehr überzeugend. Immer wieder toll wie lange manche Serien ein so hohes Niveau halten können
1. Breaking Bad
2. Fargo
3. Mad Men
4. Boardwalk Empire
5. The Walking Dead
6. Arrested Development
Ja, leider ist Arrested Development nur auf Platz 6. Hätte gedacht, dass das weiter vorne wäre. Ich habe mich so darauf gefreut es bei Netflix zu sehen, aber dann war der Unterschied zwischen den ersten drei Staffeln und der vierten Staffel doch leider sehr groß. Das ist zwar Meckern auf einem hohen Niveau, aber die ersten drei Staffeln waren eben doch schon sehr gut.
7. Star Trek Voyager
Lang lebe Tele 5! Immer wieder klasse!
Anti-Werbung des Jahres (Print, Kino oder Fernsehen):
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn da gab es sooo viele...
Dass ich "Go Do" von Jónsi in einer "Philadelphia"-Werbung hören muss/darf, blieb in jedem Fall in meinem Hirn hängen. Ich analysiere noch, ob ich das in Ordnung finde oder nicht. Geld verdienen ist ja grundsätzlich nichts Schlechtes, aber dieses schöne Lied in so einer Werbung. Hm...
Websites des Jahres
https://www.werstreamt.es/
(sehr hilfreich, um zu sehen, wo man sich den nächsten kostenlosen Probe-Monat holen soll)
http://www.tagesspiegel.de/
(hat bei mir spiegel.de fast vollständig abgelöst. Es mag zwar nur eine "Berliner" Zeitung sein, aber wenn es wichtig genug ist, dann erscheint es dort auch. Meist etwas später als bei spiegel.de, aber ich hab ja Zeit)
http://postsecret.com/
(Jeden Sonntag immer wieder interessant)
http://www.thisisnotporn.net/
(Wo kramen die nur immer die Bilder aus)
http://www.amazon.de/mobile-apps/b/ref=amb_link_175395587_4?ie=UTF8&node=1661648031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0R0E90MFCWDJW4XV6CB1&pf_rd_t=1401&pf_rd_p=408997847&pf_rd_i=1000644903
(Jeden Tag eine kostenlose App!)
Videos des Jahres (Musikvideo, "lustige" youtube Filmchen, etc):
Durchaus amüsant:
http://rerun666.blogspot.de/2014/08/gleich-drei-schauspieler-die-ich-mag.html
Persönliche Erlebnis(se) des Jahres (Negativ/Positiv)
Positiv:
Tempelhof ist befreit!
http://www.berliner-zeitung.de/tempelhofer-feld/volksentscheid-tempelhofer-feld-die-abstimmungs-ergebnisse-der-bezirke,22786336,27246324,item,1.html
Negativ:
- Seit dem Sommer hat meine örtliche Bücherei keine neuen Ausgaben des amerikanischen "Rolling Stone" mehr erhalten. Sehr schade.
- Ansonsten geht es mir gut. Ich kann und sollte mich nicht beschweren. Ich werde es aber trotzdem weiterhin tun.
(Inter)nationale Ereignisse des Jahres:
Negativ:
- Islamischer Staat, Boko Haram, usw...
Wie können die nur so viele Anhänger finden? Ich verstehe es einfach nicht. Was ist am Mittelalter so attraktiv? Die Gewalt?
Bestimmt die Gewalt, es kann nur die Gewalt sein. Einfache Gemüter zieht man am ehesten auf seine Seite, wenn man ihnen Macht und Gewalt bieten kann.
Das war schon immer so.
- TTIP
Ich glaube das könnte noch ein Problem werden. Ich habe mal dagegen "gestimmt", indem ich mich total basisdemokratisch an einer Online-Petition beteiligt habe. Das wird bestimmt irgendjemand beeindrucken.
- Europa-kritische Parteien und Bewegungen
Die unzähligen Vorteile, die ihnen ein geeintes Europa bietet, werden von solcher Meckerfritzen immer gerne ignoriert. "Mehr Europa!" sollte daher die Devise von uns allen heißen.
Positiv:
Der Mindestlohn kommt! Ein Anfang ist gemacht. Sehr schön.
Person des Jahres:
Du! Danke fürs Lesen dieses Blogs.
Arschgeige(n) des Jahres:
- Alle Unterstützer des "Islamischen Staats", Boko Haram und Konsorten.
- Vladimir Putin
Frieden ist scheiße, also reißen wir doch einfach mal die Ukraine ins Unglück. Hast du gut gemacht.
(Un)Wort des Jahres:
Schleppscheiße
Hart, aber das trifft es echt gut.
Verarschung des Jahres:
Sicherheit in Berlin
Tragödie/Skandal des Jahres:
Der sog. "Islamische Staat"
Erkenntnisse des Jahres:
- Mir geht es gut. Ich sollte einen Rücken-Kurs bei meiner Krankenkasse belegen. Dann könnte es mir noch besser gehen.
- 2014 war prima!
Auch für dieses Blog!
407 Beiträge! Wahnsinn. So viele Beiträge hatte ich 2012 und 2013 nicht mal zusammen! Ob alle 407 Beiträge qualitativ hochwertig waren, das sei mal dahingestellt, aber auch im Jahr 2012 und 2013 war das nicht immer der Fall.
Aber das Experiment "Jeden Tag mindestens einen Betrag" hat geklappt und ich bin bezüglich meiner Blog-Aktivitäten sehr stolz auf mich. Ich denke 2015 wird es aber wieder erheblich weniger Beiträge geben. Mehr Qualität kann ich nicht garantieren, aber mehr Liebe auf jeden Fall. Alles was zählt ist Liebe. Hach ja.
![]() |
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: Nr_Vorupoer_2013-12-29_1_cropped.jpg |
Labels:
2014,
Befindlichkeiten,
Berlin,
Blog,
Blogger,
Blogspot,
Brettspiele,
Film,
http://rerun666.blogspot.com,
Kino,
Musik,
Sex,
Spiele
Sonntag, 9. November 2014
25.Jubiläum des 9. November 1989
Der 9. November 1989 ist ein so wichtiger Tag!
Ohne diesen Tag würde ich meine Frau nicht kennen bzw. hätte sie auch nicht heiraten können. Für mich sind Jubiläumstage, die sich mit der deutschen Einheit befassen, immer etwas ganz besonderes. Neben der historischen Bedeutung, sind sie für mich auch einfach immer ein Gedenktag für die Liebe. Grenzenlose Liebe.
Ohne diesen Tag würde ich meine Frau nicht kennen bzw. hätte sie auch nicht heiraten können. Für mich sind Jubiläumstage, die sich mit der deutschen Einheit befassen, immer etwas ganz besonderes. Neben der historischen Bedeutung, sind sie für mich auch einfach immer ein Gedenktag für die Liebe. Grenzenlose Liebe.
![]() |
http://commons.wikimedia.org/ wiki/File:Love_2.jpg |
Labels:
Befindlichkeiten,
BRD,
DDR,
Deutschland,
Geschichte,
Liebe,
schön,
Sex
Freitag, 20. Juni 2014
Make your own Dildo
Endlich ist er da.
Ein Dildo-Maker für alle:
http://www.dildo-generator.com/
(NSFW)
Ein Dildo-Maker für alle:
http://www.dildo-generator.com/
(NSFW)
![]() |
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: Dildo_blau_DSCF7417.jpg |
Dienstag, 31. Dezember 2013
Der Jahresrückblick 2013
2013 war ein Jahr in dem ich außer jeder Menge Arbeit noch vieles anderes erlebt habe!
Und das war häufig sogar noch besser als die Arbeit und die ist immer noch großartig, also waren die anderen Dinge wirklich richtig gut. Dieses Jahr war demnach sehr überzeugend. Das kann ruhig so weiter gehen.
Meine Songs des Jahres 2013: (ohne bestimmte Reihenfolge)
Daft Punk - Get Lucky
TV on the Radio - Wolf like me
M83 - Oblivion
M83 - Midnigt City
Arcade Fire - Afterlife
Arcade Fire - Reflektor
The Naked and the Famous - Punching in a Dream
Black Rebel Motorcycle Club - Let the Day begin
Mogwai – Hungry Face
Album des Jahres:
Arcade Fire - Reflektor
Sigur Rós - Kveikur
Black Rebel Motorcycle Club - Specter at the Feast
Mogwai – The Returned OST
Künstler des Jahres:
Arcade Fire
Daft Punk
Simon Stålenhag
(er hat schon wieder neue Bilder gemalt)
Spiel des Jahres:
1. Die Burgen von Burgund (alea)
2. Las Vegas (alea)
Filme des Jahres:
1. World War Z
2. Star Trek - Into Darkness
3. Der Hobbit 2
4. Oblivion
Buch des Jahres:
World War Z
Serie des Jahres:
1. Breaking Bad
2. Mad Men
3. Battlestar Galactica
4. The Returned
5. The Walking Dead
Anti-Werbung des Jahres (Print, Kino oder Fernsehen):
Diese beschissene Werbung von NicNacs (Lorenz) - in der der vermeintlich coole Obermieter jede Menge Lärm macht, während die "blöde spießige Untermieterin" sich darüber beschwert - läuft leider immer noch hin und wieder. Fürchterlich! Wer es mal erlebt hat, kann darüber einfach nicht lachen.
Videos des Jahres (Musikvideo, "lustige" youtube Filmchen, etc):
Arcade Fire - Reflektor
http://vimeo.com/74214612
Connan Moccasin - Forever Dolphin Love
http://vimeo.com/20481954
Persönliche Erlebnis(se) des Jahres (Negativ/Positiv)
Positiv:
Ich habe geheiratet!!
Negativ:
In diesem Jahr ist nichts passiert, dass mich persönlich so richtig verstört hätte. Mittlerweile habe ich sogar zwei Gehaltserhöhungen in einem Jahr erhalten. Viel ist es immer noch nicht, aber der Job ist immer noch ein echter Knaller!
(Inter)nationale Ereignisse des Jahres:
Negativ:
Länder wie Russland, Afrika sowie der Großteil des arabischen Raums werden (mit einigen Ausnahmen) immer unerträglicher.
Warum müssen immer Demokraten, Frauen, Schwule, Christen und Juden angegriffen werden? Muss das wirklich sein?
Positiv:
- Die FDP ist tot. Geil! Weiter so!
Person des Jahres:
Michel Friedman
Seine Wahlanalysen auf N24 sind einfach der Brüller! Sehr empfehlenswert!
Arschgeige(n) des Jahres:
Philipp Rösler, Christian Lindner, Wolfgang Kubicki
(Geht weg! Ihr stört mich und keiner mag euch!)
(Un)Wort des Jahres:
Sogar drei Wörter! Die Abkürzung dafür lautet "FDP". Definitiv Unwörter!
Verarschung des Jahres:
- Sicherheit in Berlin
Tragödie/Skandal des Jahres:
- Die Freakshows in Russland, der Ukraine, in Afrika und im nahen Osten
Erkenntnis des Jahres:
- Taxifahren ist oftmals sehr hilfreich
Und das war häufig sogar noch besser als die Arbeit und die ist immer noch großartig, also waren die anderen Dinge wirklich richtig gut. Dieses Jahr war demnach sehr überzeugend. Das kann ruhig so weiter gehen.
Meine Songs des Jahres 2013: (ohne bestimmte Reihenfolge)
Sigur Rós - Brennisteinn
Miles Kane - Don't forget who you are
Connan Moccasin - Forever Dolphin LoveMiles Kane - Don't forget who you are
Daft Punk - Get Lucky
TV on the Radio - Wolf like me
M83 - Oblivion
M83 - Midnigt City
Arcade Fire - Afterlife
Arcade Fire - Reflektor
The Naked and the Famous - Punching in a Dream
Black Rebel Motorcycle Club - Let the Day begin
Mogwai – Hungry Face
Album des Jahres:
Arcade Fire - Reflektor
Sigur Rós - Kveikur
Black Rebel Motorcycle Club - Specter at the Feast
Mogwai – The Returned OST
Künstler des Jahres:
Arcade Fire
Daft Punk
Simon Stålenhag
(er hat schon wieder neue Bilder gemalt)
Spiel des Jahres:
1. Die Burgen von Burgund (alea)
2. Las Vegas (alea)
1. World War Z
2. Star Trek - Into Darkness
3. Der Hobbit 2
4. Oblivion
Buch des Jahres:
World War Z
1. Breaking Bad
2. Mad Men
3. Battlestar Galactica
4. The Returned
5. The Walking Dead
Anti-Werbung des Jahres (Print, Kino oder Fernsehen):
Diese beschissene Werbung von NicNacs (Lorenz) - in der der vermeintlich coole Obermieter jede Menge Lärm macht, während die "blöde spießige Untermieterin" sich darüber beschwert - läuft leider immer noch hin und wieder. Fürchterlich! Wer es mal erlebt hat, kann darüber einfach nicht lachen.
Videos des Jahres (Musikvideo, "lustige" youtube Filmchen, etc):
Arcade Fire - Reflektor
http://vimeo.com/74214612
Connan Moccasin - Forever Dolphin Love
http://vimeo.com/20481954
Persönliche Erlebnis(se) des Jahres (Negativ/Positiv)
Positiv:
Ich habe geheiratet!!
Negativ:
In diesem Jahr ist nichts passiert, dass mich persönlich so richtig verstört hätte. Mittlerweile habe ich sogar zwei Gehaltserhöhungen in einem Jahr erhalten. Viel ist es immer noch nicht, aber der Job ist immer noch ein echter Knaller!
(Inter)nationale Ereignisse des Jahres:
Negativ:
Länder wie Russland, Afrika sowie der Großteil des arabischen Raums werden (mit einigen Ausnahmen) immer unerträglicher.
Warum müssen immer Demokraten, Frauen, Schwule, Christen und Juden angegriffen werden? Muss das wirklich sein?
Positiv:
- Die FDP ist tot. Geil! Weiter so!
Person des Jahres:
Michel Friedman
Seine Wahlanalysen auf N24 sind einfach der Brüller! Sehr empfehlenswert!
Arschgeige(n) des Jahres:
Philipp Rösler, Christian Lindner, Wolfgang Kubicki
(Geht weg! Ihr stört mich und keiner mag euch!)
(Un)Wort des Jahres:
Sogar drei Wörter! Die Abkürzung dafür lautet "FDP". Definitiv Unwörter!
Verarschung des Jahres:
- Sicherheit in Berlin
Tragödie/Skandal des Jahres:
- Die Freakshows in Russland, der Ukraine, in Afrika und im nahen Osten
Erkenntnis des Jahres:
- Taxifahren ist oftmals sehr hilfreich
Sonntag, 15. Dezember 2013
Jetzt wird gespielt!
Brettspiele scheinen ein echtes Trendthema zu sein, denn meine Frau wurde ganz bestimmt nur von meinem Beitrag von neulich (http://rerun666.blogspot.de/2013/12/spiel-mal-wieder.html) dazu inspiriert in ein Einzelhandelsgeschäft zu gehen und dort ein Brettspiel zu kaufen.*
Gut so!
Und es war Scrabble! Eins der wenigen Spiele unter den alten Klassikern, die ich tatsächlich mag.
Passend dazu dieses PS-Desaster:
http://www.psdisasters.com/2013/12/board-game-night-bordering-on-broken.html
Gut so!
Und es war Scrabble! Eins der wenigen Spiele unter den alten Klassikern, die ich tatsächlich mag.
Passend dazu dieses PS-Desaster:
http://www.psdisasters.com/2013/12/board-game-night-bordering-on-broken.html
![]() |
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: Painted_Ladies_San_Francisco_January_2013_panorama_2.jpg *stimmt nicht. Sie mochte Scrabble schon immer. |
Dienstag, 5. November 2013
Willkommen auf dem Zufriedenheitsplateau
Uns geht's gut!
Jetzt wissen wir es sogar ganz offiziell.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/gluecksatlas-2013-zufrieden-im-norden/9032922.html
Ich kann mich da auch nicht beschweren, denn mir geht es auch richtig gut. Ja ja, klar könnte so vieles besser sein, aber ständiges Meckern liegt mir (offline) so gar nicht. Zumindest nicht dauernd. Oder eigentlich schon, ich meckere echt dauernd, dabei habe ich es nicht nötig.
Interessant und verstörend.
Aber ich bin wirklich glücklich. Mir geht es so gut, dass ich die ganze Zeit das Gefühl habe, dass in absehbarer Zeit etwas fürchterlich Schreckliches passieren wird und alles wieder kaputt machen wird. Aber es zeichnet sich nichts ab. Eigentlich schön.
Neulich hat mir meine Frau nach sieben Wochen harter Arbeit in den Neuköllner Salzminen, sogar drei Schränke und ein Sofa spendiert. Mal eben 1200 Euro hingelegt und alles bezahlt. Absolut abgefahren!
Ich sage Danke und freue mich weiter meines Lebens.
Jetzt wissen wir es sogar ganz offiziell.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/gluecksatlas-2013-zufrieden-im-norden/9032922.html
Ich kann mich da auch nicht beschweren, denn mir geht es auch richtig gut. Ja ja, klar könnte so vieles besser sein, aber ständiges Meckern liegt mir (offline) so gar nicht. Zumindest nicht dauernd. Oder eigentlich schon, ich meckere echt dauernd, dabei habe ich es nicht nötig.
Interessant und verstörend.
Aber ich bin wirklich glücklich. Mir geht es so gut, dass ich die ganze Zeit das Gefühl habe, dass in absehbarer Zeit etwas fürchterlich Schreckliches passieren wird und alles wieder kaputt machen wird. Aber es zeichnet sich nichts ab. Eigentlich schön.
Neulich hat mir meine Frau nach sieben Wochen harter Arbeit in den Neuköllner Salzminen, sogar drei Schränke und ein Sofa spendiert. Mal eben 1200 Euro hingelegt und alles bezahlt. Absolut abgefahren!
Ich sage Danke und freue mich weiter meines Lebens.
![]() |
Uns geht es super! Lass uns Kunst kaufen! |
Montag, 14. Oktober 2013
A Perfect Circle — By and Down
Einen Innovationspreis* gewinnen A Perfect Circle damit bestimmt nicht, aber wem APC schon immer zugesagt haben - wie mir beispielsweise - dem könnte auch das neue Lied "By and Down" zusagen.
http://www.spin.com/articles/a-perfect-circle-by-and-down-stream-three-sixty-greatest-hits/
Schön, dass es mal wieder was Neues von ihnen zu hören gibt, auch wenn es scheinbar erstmal das einzige neue Lied bleiben wird, denn anscheinend ist jetzt (warum auch immer) erstmal wieder Tool an der Reihe...
* Andererseits würde von APC ja schließlich keiner eine neue Minimal/Dub Step/Electro-Revolution erwarten, wobei mich eine Interpretation dessen von Maynard Keenan schon durchaus interessieren würde. Aber mich fragt ja keiner.
Meine Frau hat heute im Übrigen Geburtstag:
Happy Birthday!
Hey Baby, wenn ich in drei Jahren reich bin, dann kaufe ich dir ein Schloss!
Alternativ auch das Abgeordnetenhaus von Berlin, o.ä.
http://www.spin.com/articles/a-perfect-circle-by-and-down-stream-three-sixty-greatest-hits/
Schön, dass es mal wieder was Neues von ihnen zu hören gibt, auch wenn es scheinbar erstmal das einzige neue Lied bleiben wird, denn anscheinend ist jetzt (warum auch immer) erstmal wieder Tool an der Reihe...
* Andererseits würde von APC ja schließlich keiner eine neue Minimal/Dub Step/Electro-Revolution erwarten, wobei mich eine Interpretation dessen von Maynard Keenan schon durchaus interessieren würde. Aber mich fragt ja keiner.
Meine Frau hat heute im Übrigen Geburtstag:
Happy Birthday!
Hey Baby, wenn ich in drei Jahren reich bin, dann kaufe ich dir ein Schloss!
Alternativ auch das Abgeordnetenhaus von Berlin, o.ä.
![]() |
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: Prussian_Landtag_2013_Interior_05.jpg |
Donnerstag, 27. Juni 2013
Hochzeit
Heute vor zehn Tagen haben wir geheiratet.
Es war wunderbar!
Der Tag war bewusst gewählt, denn da wir Ossi und Wessi sind, gab es keinen besseren Tag zu Heiraten als den 17.Juni.
Die Hochzeit fand an einem einsamen Strand von Guatemala statt. Der Neuköllner Standesbeamte ist geschwind eingeflogen. Natürlich alles auf Kosten der Steuerzahler. Das war ein wirklich schöner Tag.
Es war wunderbar!
Der Tag war bewusst gewählt, denn da wir Ossi und Wessi sind, gab es keinen besseren Tag zu Heiraten als den 17.Juni.
Die Hochzeit fand an einem einsamen Strand von Guatemala statt. Der Neuköllner Standesbeamte ist geschwind eingeflogen. Natürlich alles auf Kosten der Steuerzahler. Das war ein wirklich schöner Tag.
![]() |
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trash_the_dress_-_ Wetlook_in_wedding_clothes_-_Heterosexual_couple_in_sea.jpg |
Sonntag, 19. Mai 2013
Wir sind verlobt
Eigentlich schon seit dem 2.Mai, aber deswegen nicht weniger wichtig:
Wir sind verlobt.
Wir sind verlobt.
![]() |
http://commons.wikimedia.org/wiki/ File:Boucher,_ Fran%C3%A7ois_-_Are_They_Thinking_ About_the_Grape%3F.jpg |
Sonntag, 31. Juli 2011
Es regnet nicht mehr!
Übers Wetter zu schreiben oder zu sprechen finde ich im Allgemeinen eher nervig, aber hier hat es jetzt über 48 Stunden am Stück geregnet. Wahnsinn!
Und jetzt regnet es gerade mal nicht und ich kann es kaum glauben! Toll :-)
Letzte Woche haben wir im Übrigen den neuen (und letzten) Harry Potter Film gesehen.
("Harry Potter and the Deathly Hallows - Part 2" bzw. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 7.2") Natürlich in 2D!
Für mich hat diese ganze Filmreihe keine sonderlich sentimentale Bedeutung, aber meine Freundin ist ein großer Fan der Bücher (und Filme) und daher war es Pflicht, dass wir diesen Film sehen mussten. Und da ich jetzt mittlerweile auch alle anderen sieben Teile gesehen habe, wäre es auch blöd gewesen, sich den letzten entgehen zu lassen.
Allerdings hat das Buch zum letzten Teil eine persönliche Bedeutung, denn vor langer Zeit habe ich meine Bachelor-Abschlussarbeit geschrieben und leider gab es eine von mir verursachte Verzögerung, die dazu führte, dass ich in der Woche, in der mich meine Freundin besuchte (die damals noch nicht in Berlin wohnte), immer noch nicht mit der Arbeit fertig war. Und da sie in diesen stressigen Tagen "beschäftigt" werden musste, bot sich dieses Buch hervorragend an, da es damals gerade frisch auf Englisch erschienen war. Daher erinnert mich dieses Buch (und daher auch irgendwie der Film) immer an den Frühling 2007.
(Im Übrigen hatten wir dann trotzdem noch 5 von 9 Tagen des Besuchs für uns, da ich die Arbeit zwar rechtzeitig, aber eben vier Tage später als geplant, abgegeben habe)
Wie auch schon in den vorherigen Teilen muss ich sagen, dass ich an Harry Potter Filmen alles außer Harry Potter mag. Fast alle (Neben-)Darsteller bieten tolle Leistungen und die vielen liebevollen Details und überhaupt das ganze Szenenbild, aber auch die Effekte machen echt was her. Tolles Popcorn-Kino. Und ja, der Hauptdarsteller ist lahm, aber er gibt sich Mühe. Trotzdem ist es ein sehr feiner Film, wenn man mit Fantasy-Gedöns etwas anfangen kann.
Wertung: 7 von 10 Punkten
Noch viel mehr freue ich mich im Übrigen auf diesen Film:
http://www.super8-derfilm.de/
http://www.super8-derfilm.de/
Ich glaube "Super 8" wird großartig. Jorge Garcia fand ihn anscheinend auch super.
Labels:
Befindlichkeiten,
Berlin,
Buch,
Film,
Hurley,
J.J. Abrams,
Jorge García,
Kino,
Lost,
Sex
Sonntag, 3. April 2011
Notes of Berlin
Eines meiner liebsten Blogs ist Notes of Berlin.

Nachtrag: Notes of Berlin war offenbar doch zuerst da. Ich hatte es geahnt, war mir aber nicht sicher. Siehe Kommentare.
Eine Fotosammlung von skurrilen Zetteln, Aushängen und Hinweisschildern.
Das bringt mich immer wieder zum Schmunzeln.
Ein ähnliches Projekt hat schon seit einiger Zeit im Übrigen auch der Tagesspiegel:
Kann aber auch sein dass der Tagesspiegel die Idee zuerst hatte. Keine Ahnung. Notes of Berlin habe ich zuerst wahrgenommen, aber ich kann jetzt nicht sagen wer von beiden das Huhn und das Ei ist.
Vom Tagesspiegel stammt auch dieses nette Schildchen:

Nachtrag: Notes of Berlin war offenbar doch zuerst da. Ich hatte es geahnt, war mir aber nicht sicher. Siehe Kommentare.
Freitag, 28. Januar 2011
Werbung aus anderen Zeiten
Hier ist eine Website die eine Auflistung mit alter Werbung zeigt. Und zwar mit Werbung die man in dieser Form heute nicht mehr zeigen würde. Zum Glück kann man da nur sagen! Einige sind fast schon lustig, bei anderen bleibt einem fast das Lachen im Halse stecken.
Bei den frauenfeindlichen Werbungen musste ich auch an aktuelle Werbekampagnen denken, bei denen man heutzutage ja eher auf ein Männerfeindlichkeit setzt. Klar, immer in einem angeblich "ironischen" Kontext - und Männer werden dabei nicht unbedingt als niedere, sondern eher als dümmere, tumbere und einfacher gestricktere Lebensformen dargestellt - aber die Tendenz ist da.
Beispiele wären da aktuell die entsprechenden Werbungen für Kaffee, Bausparkassen und noch ein paar andere. Wenn man dann aber wieder diese alten Werbungen sieht, dann muss man das wohl fast schon als Wiedergutmachung ansehen.
Wenigstens kann man hier mal sagen, dass früher nicht alles besser war.
Kommt ja selten genug vor.
Sonntag, 9. Januar 2011
Erfolg macht sexy

Hauptsächlich für meine Freundin, denn ich habe heute wie angekündigt keine eigenen Sachen mitgebracht und ihr den Tisch komplett überlassen. Und das hat sich gelohnt. Sie hat über 200 Euro Umsatz und mehr als 130 Euro Gewinn gemacht. Wenn man bedenkt, dass sie keine Bücher / Klamotten / Erbstücke / o.ä. sondern stattdessen ihre Gemälde, Fotos und Collagen verkauft hat, dann kann sich das echt sehen lassen. Vor allem weil das auch ihr erster Flohmarkt überhaupt war und auch ihr erster Versuch ihre Kunst an den Mann zu bringen, und sie dementsprechend gar nicht so viele Sachen dabei hatte. Aber trotzdem fanden über die Hälfte ihrer (großen und kleinen) Kunstwerke Käufer.
Zu recht!
Davon abgesehen war der Fritz Winterflohmarkt auch als Ganzes mal wieder sehr schön. Es ist und bleibt einer der besten Flohmärkte die Berlin zu bieten hat. Sicher, ein Flohmarkt der nicht wöchentlich sondern nur einmal im Jahr stattfindet ist automatisch etwas Besonderes, aber der FritzWinterflohmarkt ist schon richtig super.
Auch wenn es erst die zweite Auflage war. Aber ich denke das wird ein Klassiker werden. Die Stimmung war sehr gut, der DJ hat tolle Musik gespielt und die Halle (also das Astra) war angenehm warm. Professionelle Verkäufer von Batterien, Fernbedienungen und Kabeln hatte man zum Glück gar nicht erst rein gelassen, und das Publikum war größtenteils sehr zivilisiert.
Und es gab Kuchen!
Ein perfekter Tag.
Prima, so soll es sein.
Davon abgesehen war der Fritz Winterflohmarkt auch als Ganzes mal wieder sehr schön. Es ist und bleibt einer der besten Flohmärkte die Berlin zu bieten hat. Sicher, ein Flohmarkt der nicht wöchentlich sondern nur einmal im Jahr stattfindet ist automatisch etwas Besonderes, aber der FritzWinterflohmarkt ist schon richtig super.
Auch wenn es erst die zweite Auflage war. Aber ich denke das wird ein Klassiker werden. Die Stimmung war sehr gut, der DJ hat tolle Musik gespielt und die Halle (also das Astra) war angenehm warm. Professionelle Verkäufer von Batterien, Fernbedienungen und Kabeln hatte man zum Glück gar nicht erst rein gelassen, und das Publikum war größtenteils sehr zivilisiert.
Und es gab Kuchen!
Ein perfekter Tag.
Prima, so soll es sein.
Dienstag, 23. November 2010
Der Google Street View Mord + Sex
Genau der wird hier nicht gezeigt! Darüber weiß ich auch gar nichts weiter, aber offensichtlich wusste dass am Sonntag auch niemand sonst, denn dieser und andere seltsame Suchkombinationen haben diesem Blog recht hohe Zugriffszahlen beschert. Zumindest für meine Verhältnisse:
Gesucht wurde vor allem das hier:
google street view mord
google street view ermordung
google street view deutschland beim sex erwischt
Google street view Huren
google street view päärchen sex
google street view erwischt
Google Street View Deutschland beim Sex erwischt
Und alle sind dann in meinem Blog durch diesen Beitrag gelandet:
Und zwar über die Bildervorschau!
Das heißt niemand hatte sich den Beitrag durchgelesen, sondern in den Suchergebnissen wurde nur dieses Bild gezeigt. Meiner Meinung nach hat das Bild nichts mit Mord und Sex zu tun, aber das Bild war beeindruckend genug um die Leute von ihrem eigentlichen Suchziel ablenken zu lassen und auf mein Blog zu kommen.
Ich möchte den vielen Besuchern gratulieren! (falls sie noch mal vorbeischauen)
Das war eine gute Wahl :-)
Mittwoch, 2. Juni 2010
Bitte Titel des Beitrags einfügen
Hurra, es ist Juni. Wahrscheinlich der beste Juni des Jahres schätze ich mal.
Meine lustige Statistik sagt mir, dass am 1.Juni insgesamt 28 Unique Visitors hier ins Blog gekuckt haben. Ist ja der Wahnsinn! Das hatte ich schon ne Weile nicht mehr. Und dabei hab ich nicht mal was über Latex oder Dita Von Teese geschrieben. Erstaunlich ;-)
Freitag, 12. März 2010
Meine Freundin ist die Beste
Ja, man kann mit Fug und Recht behaupten dass ich die beste Freundin auf der ganzen Welt habe, denn diese hat mich heute zum Sushi eingeladen :-)
Ich glaube es gibt keinen besseren Weg seinem Partner seine Liebe zu beweisen als Sushi.
SUSHI!!!
Die Sushi-Platte hier rechts war es zwar nicht - obwohl die auch toll gewesen wäre - denn wir hatten zu 70% vegetarisches Sushi, und Omelette-Nigiri (also Tamago) sind einfach der absolute Wahnsinn. Wird Zeit dass wir das mal selber machen :-)
Samstag, 26. September 2009
Hallo an alle Freunde des Latex!
Wie ihr wisst, werden alle Leser dieses Blogs gnadenlos überwacht ;-) Zum einen von Wolfgang Schäuble, aber auch von mir, da ich mir natürlich genau anzeigen lasse wer hier mein Blog ansieht.
Neulich hab ich mal wieder nachgesehen was in den letzten Wochen so los war, und ich habe mich sehr gefreut, dass am 10.September 88 Besucher an einem Tag hier waren! Und in den darauffolgenden zwei Tagen einmal 37 und dann noch mal 20 Besucher! Spitze!
Im Schnitt habe ich hier täglich fünf bis zehn Besucher pro Tag, und da ist so was schon mal was Besonderes :-) Nicht mal zu den besten Dita von Teese Zeiten hatte ich derartige Ergebnisse! Natürlich musste da gleich mal überprüft werden, woher die eigentlich alle kamen! Und zu meiner Überraschung stammten größtenteils alle Besucher von einer Verlinkung von www.latexzentrale.com
Dort hatte man meinen Latex-Beitrag diskutiert. Diesen hier um genau zu sein:
http://rerun666.blogspot.com/2009/09/latex-and-latex-related-products.html
Und ich bin nicht mal sooo schlecht dabei weggekommen. Aber anscheinend gibt es noch mehr Leute die ihre Latexkleidung eher locker tragen. Das scheint also keine totale Ausnahme zu sein. Wieder was gelernt.
Falls jemand aus diesem Forum hier im Blog hängen geblieben ist, dann möchte ich diejenigen herzlich begrüßen :-)
Randgruppen mag ich ohnehin sehr gern*.
Seid mir willkommen :-)
*Ausnahmen bestätigen die Regel. Eine Liste mit Randgruppen die ich nicht mag, kann gegen einen adressierten Rückumschlag bei mir angefordert werden ;-)
Neulich hab ich mal wieder nachgesehen was in den letzten Wochen so los war, und ich habe mich sehr gefreut, dass am 10.September 88 Besucher an einem Tag hier waren! Und in den darauffolgenden zwei Tagen einmal 37 und dann noch mal 20 Besucher! Spitze!
Im Schnitt habe ich hier täglich fünf bis zehn Besucher pro Tag, und da ist so was schon mal was Besonderes :-) Nicht mal zu den besten Dita von Teese Zeiten hatte ich derartige Ergebnisse! Natürlich musste da gleich mal überprüft werden, woher die eigentlich alle kamen! Und zu meiner Überraschung stammten größtenteils alle Besucher von einer Verlinkung von www.latexzentrale.com
Dort hatte man meinen Latex-Beitrag diskutiert. Diesen hier um genau zu sein:
http://rerun666.blogspot.com/2009/09/latex-and-latex-related-products.html
Und ich bin nicht mal sooo schlecht dabei weggekommen. Aber anscheinend gibt es noch mehr Leute die ihre Latexkleidung eher locker tragen. Das scheint also keine totale Ausnahme zu sein. Wieder was gelernt.
Falls jemand aus diesem Forum hier im Blog hängen geblieben ist, dann möchte ich diejenigen herzlich begrüßen :-)
Randgruppen mag ich ohnehin sehr gern*.
Seid mir willkommen :-)
*Ausnahmen bestätigen die Regel. Eine Liste mit Randgruppen die ich nicht mag, kann gegen einen adressierten Rückumschlag bei mir angefordert werden ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)