Da ich Deutscher bin, stehe ich auf Sparen. Ich finde es geil, wenn ich irgendwas billiger als andere bekomme und noch besser ist es, wenn der Preis danach wieder steigt, denn nur dann hat man das Gefühl ein wirkliches Schnäppchen gemacht zu haben. Mit dieser Denke bin ich nicht alleine, aber wirklich gut ist das für unser Land bestimmt nicht.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich vor einigen Tagen das englische Ebook zu "Red Rising" (z.B. hier erhältlich) für gerade mal 99 Cent bekommen habe!! Und zwei Tage später war es überall wieder nur zum Normalpreis erhältlich! Großartig! Auf so was stehe ich! Und ich lese es tatsächlich! Bin schon bei 28%.
Günstig ist zwar toll, aber kostenlos ist noch besser! Das denken viele und scheinbar auch ich.
Und daher muss natürlich auch hin wieder ein kostenloses "Die Zeit"-Probe-Abo bestellt werden! Praktischerweise erhalte ich solche Angebote immer genau dann, wenn ich eigentlich keine Zeit habe "Die Zeit" zu lesen. Aufgrund von Stress in der Arbeit oder aufgrund von vielen anderen Gründen.
Logischerweise stapeln sich dann immer die ungelesenen Ausgaben noch originalverpackt in Folie in meinem Zimmer und starren mich mit ihrem fordernden Blick an. Sie scheinen zu sagen:
"Alter, du hast studiert, ey! Lies mich jetzt oder ich mach dir Papercut!"
Aber ich mach es nicht. Nach ein paar Wochen entnehme ich dann die "Die Zeit"-Magazine - denn die lese ich dann tatsächlich - und die eigentlichen Zeitungen fliegen in die Tonne.
Das ist erschreckenderweise tatsächlich schon ein paar mal passiert und eigentlich echt peinlich, aber ich bin der Meinung, dass ich es hier mal offenbaren sollte.
Ein Glück dass ich es nun getan habe.
np: BRMC - "Feel it now"
Posts mit dem Label Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Medien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 8. Februar 2015
Montag, 5. November 2012
Junge Bevölkerung, blöde Staaten?
Neulich fiel mir eine Ausgabe der FAZ am Sonntag in die Hände. Nachdem ich mich vom Gewichtsschock erholt hatte, habe ich darin auch ein wenig geblättert und sogar gelesen, denn Lesen bildet.
Am interessantesten fand ich ein mehrseitiges Dossier zum Thema Älterwerden und diesmal war nicht alles negativ, sondern es gab auch einige schöne Aspekte dazu zu lesen. Vor allem was den ständig wachsenden medizinischen Fortschritt betrifft.
Im Klartext werden junge dynamische Menschen wie ich wohl ohne Weiteres knapp 100 Jahre alt werden. Und wir werden mit 70 voraussichtlich wohl noch wie heute 50-jährige aussehen. Also eigentlich ganz gut. Wirklich alt wird man sich wohl auch erst mit 85 fühlen. Ein Aspekt den man sich heute so noch gar nicht vorstellen kann, aber es wird wohl genauso sein, wenn man die Entwicklung der Medizin seit 1870 betrachtet. Das sind doch mal gute Aussichten. Schätze ich.
Ärgerlicherweise wurde im Dossier die Problematik einer eventuellen Zombie-Apokalypse nicht berücksichtigt, aber man kann ja nicht alles haben.
In einem FAZ-Dossier kann natürlich auch nicht der Aspekt der Geldanlage vernachlässigt werden und daher gibt einem dieser Artikel den Ratschlag dass man in Zukunft vor allem auf Staaten setzten muss, deren Bevölkerung sehr jung ist, denn nur dort gibt es das entsprechende Wachstum um die gewünschten Ergebnisse für die Geldanlage zu erreichen.
Interessanterweise sind vielen dieser Staaten fast alle auf meiner persönlichen schwarzen Liste. Daher könnte ich in diese Staaten nicht mal investieren, selbst wenn ich dazu die finanziellen Mittel hätte. Ein Glück dass ich zu arm bin, um über so etwas ernsthaft nachzudenken. Aber wer würde denn ernsthaft Nigeria finanziell unterstützen wollen? Ein Land das sämtliche Menschenrechte mit Füßen tritt und in dem religiöse Minderheiten verfolgt und abgeschlachtet werden. Meine Güte, so was kann doch nicht deren ernst sein.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/die-freuden-des-alters/geldanlage-fuers-alter-junge-staaten-ins-depot-11941157.html
Am interessantesten fand ich ein mehrseitiges Dossier zum Thema Älterwerden und diesmal war nicht alles negativ, sondern es gab auch einige schöne Aspekte dazu zu lesen. Vor allem was den ständig wachsenden medizinischen Fortschritt betrifft.
Im Klartext werden junge dynamische Menschen wie ich wohl ohne Weiteres knapp 100 Jahre alt werden. Und wir werden mit 70 voraussichtlich wohl noch wie heute 50-jährige aussehen. Also eigentlich ganz gut. Wirklich alt wird man sich wohl auch erst mit 85 fühlen. Ein Aspekt den man sich heute so noch gar nicht vorstellen kann, aber es wird wohl genauso sein, wenn man die Entwicklung der Medizin seit 1870 betrachtet. Das sind doch mal gute Aussichten. Schätze ich.
Ärgerlicherweise wurde im Dossier die Problematik einer eventuellen Zombie-Apokalypse nicht berücksichtigt, aber man kann ja nicht alles haben.
In einem FAZ-Dossier kann natürlich auch nicht der Aspekt der Geldanlage vernachlässigt werden und daher gibt einem dieser Artikel den Ratschlag dass man in Zukunft vor allem auf Staaten setzten muss, deren Bevölkerung sehr jung ist, denn nur dort gibt es das entsprechende Wachstum um die gewünschten Ergebnisse für die Geldanlage zu erreichen.
Interessanterweise sind vielen dieser Staaten fast alle auf meiner persönlichen schwarzen Liste. Daher könnte ich in diese Staaten nicht mal investieren, selbst wenn ich dazu die finanziellen Mittel hätte. Ein Glück dass ich zu arm bin, um über so etwas ernsthaft nachzudenken. Aber wer würde denn ernsthaft Nigeria finanziell unterstützen wollen? Ein Land das sämtliche Menschenrechte mit Füßen tritt und in dem religiöse Minderheiten verfolgt und abgeschlachtet werden. Meine Güte, so was kann doch nicht deren ernst sein.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/die-freuden-des-alters/geldanlage-fuers-alter-junge-staaten-ins-depot-11941157.html
Frag den Bieber! |
Sonntag, 21. Oktober 2012
Und das auch noch in Düsseldorf
Die Nachrichtenlage scheint in Düsseldorf eher übersichtlich zu sein.
Trotzdem könnte das meine zukünftige Stammkneipe werden. Eine Kneipe ohne Alkohol. Ein Traum.
Trotzdem könnte das meine zukünftige Stammkneipe werden. Eine Kneipe ohne Alkohol. Ein Traum.
Donnerstag, 27. Oktober 2011
Berliner werden immer brutaler!
Neulich in einem Schaufenster in Neukölln:
Quelle: Titelblatt der Berliner
Morgenpost vom 11.08.1974
Morgenpost vom 11.08.1974
Donnerstag, 7. Juli 2011
Es passiert
Im Tagesspiegel gibt es heute einen sehr interessanten Artikel zu lesen:
Es ist gut dass dieses Thema endlich aufgegriffen wird.
Denn es passiert und daran lässt sich nichts ändern. Ich erlebe es doch auch regelmäßig, und daher muss etwas dagegen unternommen werden. Und das ist eigentlich die Aufgabe der fünf Mehrheitsparteien und nicht von anderen.
Normalerweise lese ich den Kommentarbereich der Tagesspiegel-Website immer nur sehr ungern, da sich da viele schreckliche Menschen herumtreiben, doch bei diesem Artikel ist gleich der erste Kommentar von "FrankTorsten" eine wichtige Ergänzung zum eigentlichen Artikel, denn dass was er schreibt, ist auch wahr. (Die restlichen Kommentare kann man größtenteils wieder ignorieren)
Denn es ist klar erkennbar dass es eine geheime Richtlinie in der deutschen Medienlandschaft gibt, die besagt, dass über bestimmte Themen entweder gar nicht oder nur fragmentiert berichtet wird. Aber das ist Medien-Zensur. Selbstauferlegt, aber das macht es nicht unbedingt besser, denn es ist und bleibt Zensur unter der Menschen leiden.
Und das Problem gibt es deswegen weiter und geschieht jeden Tag aufs Neue.
Freitag, 24. Juni 2011
Du brauchst kein freies Internet!
Die aktuellen Entwicklungen in der Türkei und die Politik von Recep Tayyip Erdogan machen mir Sorgen. Ich glaube das ist nicht gut:
Online-Filter in der Türkei - Erdogan plant das Web 0.0
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,770210,00.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,770210,00.html
Kulturkampf an türkischen Unis - "Es ist wie im Krieg"
Rangliste der Pressefreiheit weltweit
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/ranglisten/die-neue-rangliste-2010.html
http://www.reporter-ohne-grenzen.de/ranglisten/die-neue-rangliste-2010.html

Labels:
Demokratie,
erschreckend,
Europa,
Internet,
Islam,
Medien,
schlecht,
Spiegel,
traurig,
Türkei
Montag, 13. Juni 2011
Türkische Journalisten im Gefängnis
Das Wahlergebnis in der Türkei ist erschreckend. Bei Spiegel Online gibt es einen sehr interessanten Artikel dazu, der einige interessante Aspekte zu Erdogan beleuchtet, die mir bisher völlig unbekannt waren:
Ganz besonders heftig fand ich das hier:
Unter Erdogan ist die Türkei im Index für Pressefreiheit der Organisation "Reporter ohne Grenzen" auf Rang 138 abgesackt und liegt nun hinter Ländern wie dem Irak. In der Türkei sitzen mehr Journalisten im Gefängnis als in China.
Wenn man bedenkt dass China gut 17 mal so viele Einwohner wie die Türkei hat, dann ist das sogar mehr als erschreckend.
Labels:
China,
Demokratie,
erschreckend,
Europa,
Islam,
Medien,
traurig,
Türkei,
Wahlen
Samstag, 30. April 2011
Neulich im Buckingham Palace
Prinz William und Kate haben geheiratet und geht man nach der Berichterstattung dann hat an diesem Tag nichts anderes stattgefunden.
Schön wenn es mal übersichtlich bleibt.
Passend dazu gab es heute an Berliner Kiosken auch mal etwas mehr Auswahl bei den Zeitungen aus Großbritannien. Nicht was den Inhalt betraf, aber im Grunde genommen ist ja nun wirklich nichts wichtiger als diese Hochzeit. Aber echt jetzt, Alta!

Genau dieser Kiosk hat sonst gerade mal zwei englische Zeitungen im Angebot.
Würde mich echt interessieren ob sich das finanziell gelohnt hat.
Mal wieder eine Prognose zum 1.Mai
Alle Jahre wieder oder so ähnlich.
Ich verweise auf meine Prognosen des letzten Jahres:
Ich verweise auf meine Prognosen des letzten Jahres:
Auf ein Neues!
Labels:
Berlin,
Gesellschaft,
Gewalt,
Hamburg,
Medien,
Neo-Nazis,
Politik,
Terrorismus
Dienstag, 12. April 2011
"Eye Weekly" wird zu "The Grid"
Und nein, dabei geht es nicht um Tron oder Tron Legacy ;-)
In Toronto gab es damals™ zwei kostenlose Stadtmagazine die ich sehr gerne gelesen habe:
„Eye Weekly“ und „Now“
Es gibt sie immer noch, aber aus „Eye Weekly“ wird nun „The Grid“ und das finde ich schade. Denn in meiner Toronto-Zeit habe ich es geschafft immerhin dreimal bei Gewinnspielen von „Eye Weekly“ zu gewinnen und daher verbinde ich mit diesem Stadtmagazin einfach sehr positive Erinnerungen.
Bis heute benutze ich eine der schicken schwarzen Stofftaschen in der die Gewinne jedes Mal gesteckt wurden und in der 625 Church Street (6.Stock) abgeholt werden konnten.
Ich finde es vor allem aus nostalgischen Gründen wichtig darüber zu schreiben. Und wegen der Stofftasche. Ich mag die Stofftasche.
Inhaltlich war „Eye Weekly“ zwar echt gut geschrieben, aber „Now“ war einfach noch mal deutlich besser und daher ist es auch kein Wunder dass man nun versucht „Eye Weekly“ mit einem Rebranding am Leben zu erhalten.
Trotzdem ist es scheiße, vor allem wegen der Stofftasche.
Oder auch nicht? Im Prinzip ist die Tasche dann total vintage und retro.
Hätte mir womöglich nichts Besseres passieren können?
Abwarten.
Foto: Gooderham Building, 49 Wellington Street East, Toronto M5E 1C9.
Freitag, 28. Januar 2011
Werbung aus anderen Zeiten
Hier ist eine Website die eine Auflistung mit alter Werbung zeigt. Und zwar mit Werbung die man in dieser Form heute nicht mehr zeigen würde. Zum Glück kann man da nur sagen! Einige sind fast schon lustig, bei anderen bleibt einem fast das Lachen im Halse stecken.
Bei den frauenfeindlichen Werbungen musste ich auch an aktuelle Werbekampagnen denken, bei denen man heutzutage ja eher auf ein Männerfeindlichkeit setzt. Klar, immer in einem angeblich "ironischen" Kontext - und Männer werden dabei nicht unbedingt als niedere, sondern eher als dümmere, tumbere und einfacher gestricktere Lebensformen dargestellt - aber die Tendenz ist da.
Beispiele wären da aktuell die entsprechenden Werbungen für Kaffee, Bausparkassen und noch ein paar andere. Wenn man dann aber wieder diese alten Werbungen sieht, dann muss man das wohl fast schon als Wiedergutmachung ansehen.
Wenigstens kann man hier mal sagen, dass früher nicht alles besser war.
Kommt ja selten genug vor.
Sonntag, 17. Oktober 2010
The Wilderness Downtown
Auf dieser Website kann man ein ziemlich schickes Chrome Experiment ausprobieren:
Wahrscheinlich funktioniert es auch mit anderen Browsern, aber mit Chrome geht es am Besten.
Da Street View noch nicht überall verfügbar ist, ist die Auswahl eher eingeschränkt.
Bisher habe ich es mit Toronto und Dublin ausprobiert und da war schön anzusehen :-)
Montag, 4. Oktober 2010
There is no suffering that cannot be endured
Hier ist Artikel aus dem Toronto Star den ich sehr schön fand:
Nicht sonderlich außergewöhnlich oder wichtig, aber eben ein völlig anderer Beitrag zur Integrationsdebatte. Mit einer sehr persönlichen, indisch-schottisch-kanadischen Note. Durchaus nett.
"We are not put on Earth for pleasure, my mother taught me. There is no suffering that cannot be endured."
Montag, 13. September 2010
studivz ist tot (aber so was von)
Ich schau mir ja immer wieder mal gerne meine Blog-Statistiken an, und nach wie vor begeistert es mich durch welche Suchergebnisse die Leute hier her finden.
"studivz ist tot" ist momentan ganz oft dabei.
Was das wohl zu bedeuten hat...
Möglicherweise übernehmen bald die Lokalisten die Macht. Wenn man nach der dämlichen Fernsehwerbung geht, dann ist das wohl gut möglich. Oder auch nicht.
Habt ihr mal darauf geachtet was in der Werbung eigentlich gesagt wird?
Szene: Volle Party mit guter Stimmung.
A: "Hey, ist das deine Party hier?"
B: "Nein, ich bin neu in der Stadt."
A: "Und woher kennst du die ganzen Leute."
B: "Ich bin doch bei Lokalisten!"
Hallo????
Die reden doch total aneinander vorbei!
Bedeutet dass etwa, dass ich bei Lokalisten nur dumpfbackige Schwachmaten finde, die darüber hinaus auch noch schwerhörig sind, und ungefragt auf meine Partys kommen?
Das Haupteinzugsgebiet ist ja vor allem der süddeutsche Raum und ganz besonders München. Wenn ich an den typischen Münchner denke, dann wäre das auch nicht so weit hergeholt.
Vielleicht wieder so ne zielgruppengerechte Werbung?
Labels:
Befindlichkeiten,
Deutschland,
Internet,
Medien,
München,
WDMÄ,
Werbung
Montag, 16. August 2010
Google Street View ist schuld
Google Street View
- wird uns alle umbringen!!!
- ist schuld an den Bränden in Russland
- hat das Hochwasser in Pakistan ausgelöst
- frisst kleine Kinder
- fickt deine Mutter
- ist von Grund auf Böse!
Seid froh dass ich es euch noch mal gesagt habe, denn bei der ganzen medialen Zurückhaltung bekommt man ja noch die totale Panik.
Kleiner Hinweis an alle die jetzt ihre Häuser unkenntlich lassen machen:
Denkt ihr nicht, dass ihr gerade dadurch die Aufmerksamkeit auf euer Haus ziehen werdet? Denken denn Einbrecher nicht gerade dann, dass es bei euch was zu holen gibt und schauen bei euch erst recht vorbei?
Denkt ihr nicht, dass ihr gerade dadurch die Aufmerksamkeit auf euer Haus ziehen werdet? Denken denn Einbrecher nicht gerade dann, dass es bei euch was zu holen gibt und schauen bei euch erst recht vorbei?
Mal abgesehen davon, dass man ja von den vielen Ländern gelesen hat, in denen nach Einführung von Google Street View die Zahl der Einbrüche sprunghaft nach oben ging!
Waagh, das ist echt schlimm!!!
Bitte lass dieses Sommerloch endlich an uns vorüber ziehen ;-)
Samstag, 22. Mai 2010
studivz ist tot
Also viel zu lang, ausführlich und abschweifend geschrieben. Im Grunde genommen wie hier, aber ich darf das, denn das hier ist ein Blog und Spiegel Online (noch?) nicht.
ABER, der Artikel hat recht. Studivz ist seit etwa 1-2 Jahren im Grunde genommen tot. Und warum? Weil es langweilig und Facebook weitaus besser ist.
Denn wer ist denn auf studivz/meinvz überhaupt noch aktiv?
Die meisten meiner VZ-Freunde, zumindest diejenigen die online aktiv sind, sind schon längst zu Facebook umgezogen. Und die paar Freunde die nur im VZ und online aktiv sind, nutzen es nur noch unter falschen Namen. Also "Su Sanne" anstatt "Susanne Meier" oder vollständige Fantasienamen.
Am liebsten würde ich mich bei studivz abmelden, da es so sinnlos geworden ist, aber letztlich würden mir dann die Kontaktmöglichkeiten zu ein paar Menschen fehlen von denen ich keine Emailadresse oder Telefonnummer besitze.
Andererseits stellt sich die Frage, ob ich mit Leuten von denen mir genau diese Informationen fehlen überhaupt Kontakt haben sollte?
Gerade in der Anfangsphase von studivz habe ich fast jede Anfrage einfach akzeptiert und dass teilweise von Menschen mit denen ich während meiner Schulzeit weniger als zehn Sätze gesprochen habe. Oder mit Menschen die ich überhaupt nicht ausstehen kann und/oder jemals konnte.
Bei Facebook bin ich da schon weitaus selektiver geworden und bei Freunden bei denen ich es mal aus Versehen nicht war, habe ich ja glücklicherweise immer noch nachträglich die Möglichkeit sie in Freundeslisten zu kategorisieren und darüber genau einzustellen was die entsprechende Person von mir sehen kann.
Abmelden kann ich mich wohl trotzdem nicht, da es eben noch ein kleine Minderheit (ca. 10% meiner VZ-Freunde) gibt, die im VZ tatsächlich aktiv ist, sich höchst wahrscheinlich nie (oder nicht so schnell) bei Facebook anmelden wird und um die es sehr schade wäre wenn ich gar keinen Social-Media-Kontakt mehr zu ihnen hätte.
Abmelden kann ich mich wohl trotzdem nicht, da es eben noch ein kleine Minderheit (ca. 10% meiner VZ-Freunde) gibt, die im VZ tatsächlich aktiv ist, sich höchst wahrscheinlich nie (oder nicht so schnell) bei Facebook anmelden wird und um die es sehr schade wäre wenn ich gar keinen Social-Media-Kontakt mehr zu ihnen hätte.
Klar, Facebook ist vom Standpunkt eines Datenschützers eine Katastrophe. Niemand weiß wem die Daten verkauft werden, aber weiß man das denn bei studivz so genau?
Wohl kaum. Da schützen falsche Namen auch nicht ;-)
Na ja, studivz ist für'n Arsch. Wenn es jetzt sogar der Spiegel weiß, dann wissen es bald alle.
Freitag, 30. April 2010
Berlin brennt... behaupte ich mal
Ein paar Vorhersagen für die nächsten 48 Stunden:
30.04.2010
- Heute Abend ist Walpurgisnacht. Das heißt es bleibt relativ ruhig in Berlin, aber in Hamburg werden einige Trottel randalieren.
- In den Medien wird alles noch dramatischer dargestellt werden als es ohnehin schon ist.
- In Dortmund werden einige Junkies auf der Mayday die Nacht durchtanzen. Natürlich absolut drogenfrei.
01.05.2010
- Am 1.Mai werden dagegen ganz viele Trottel in Berlin randalieren. Es wird viele Verletzte (aber hoffentlich keine Toten) geben und bei den Festnahmen wird man wieder „überrascht“ feststellen, dass die Wohnsitze der Randalierer nicht in Berlin sind. Mysteriös...
- In den Medien wird alles noch dramatischer dargestellt werde als es ohnehin schon ist.
- Irgendwer wird irgendwas anzünden.
- Irgendwer wird „Revolution“ sowie „Bullenschweine“ plärren.
- Darüber hinaus wird es in einer ostdeutschen Stadt (Dresden, Lepizig oder Rostock) „unerwartet heftige“ Krawalle geben.
- Als eine Art historische Abartigkeit dürfen ausgerechnet am 1.Mai auch Neonazis Demonstrationen durchführen. Wenn man bedenkt, was am 1.5. und 2.5. 1933 geschehen ist, dann ist das einfach nur krank. Wenn überhaupt jemand ein echtes Anrecht auf eine Demo am 1.Mai hätte, dann wären es Gewerkschaften. Und niemand anders.
02.05.2010
- Bei youtube und indymedia tauchen ganz viele „authentische“ (und daher fürchterlich verwackelte) Videos von Gewalttaten der ach so bösen, bösen Polizei vom 1.Mai auf. Ganz arg böse.
- Irgendwer wird sagen, dass irgendwer anders total versagt hat. Und das man daraus „Konsequenzen ziehen“ müsse.
- In den Medien wird alles noch dramatischer dargestellt werden als es ohnehin schon ist.
Ich gehe fest davon aus, dass meine Vorhersagen zu 100% eintreffen werden.
Schon jetzt gilt mein Beileid den Polizisten die an diesem Tag arbeiten und sich den ganzen Tag wüsten Beleidigungen und Attacken von rechten und linken Idioten, sowie den unzähligen Krawalltouristen, aussetzen müssen.
Montag, 29. März 2010
Retro-Filmplakate
Ebenfalls bei Spiegel Online habe ich diese Galerie gefunden. Die ist fast noch besser als die vorhin erwähnte:
Retro-Filmplakate von aktuellen Filmen.
Teilweise sehr schick :-)
Freitag, 12. März 2010
LOST ist das Beste was dem Fernsehen je passiert ist
Man kann sagen was man will, aber LOST ist grandios! Ich liebe diese Serie :-)
Hier gibt es zwei Galerien mit netten Karikaturen von Szenen aus der Serie:
ACHTUNG!
Einige der Karikaturen enthalten auch Szenen aus der 6.Staffel!
Einige der Karikaturen enthalten auch Szenen aus der 6.Staffel!
Donnerstag, 11. März 2010
Noch mehr Werbung die mich nicht ärgert!
Gerade sind mir diese Werbungen auf youtube aufgefallen. Sie sind nicht sonderlich gut oder witzig - und das mit dem Kakao-Minister ist auch nicht gerade politically correct - aber ich kenne sie alle von früher und sie verursachen in mir ein wohlig-sentimentales "Früher war alles besser"-Gefühl. Ich glaub ich werde alt ;-)
Ganz besonders mag ich im Übrigen die Gillette-Werbung. Weniger weil ich Nassrasierern so toll finde, was auch nicht der Fall ist, sondern weil ich den Jingle ("Für das Beste im Mann") früher so toll fand :-D
Abonnieren
Posts (Atom)