Posts mit dem Label Europa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Europa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Mai 2019

to go!

Ich war heute mal spazieren, da es mir ein bisschen besser ging und bei der Gelegenheit noch einkaufen. Na ja, ich war vor allem einkaufen. Echtes Spazieren gehen, schaffe ich gerade noch nicht. 
Unter anderem war ich in einem neu eröffneten Lidl. Zum zweiten Mal in zwei Tagen.
So etwas hatte ich noch nie gemacht; also einen "frischen" Lidl besucht. Das hatte ich bisher nur bei Aldi "erlebt".  Das war 2002. Das war deprimierend, denn es gab ein Ferrero Rocher für jeden Besucher und sonst nichts. Nicht sonderlich beeindruckend.


So etwas gab es bei Lidl nicht. Allerdings gab es gestern zur Eröffnung ein paar gute Eröffnungsangebote. Tiefkühlpizza von Dr.Oetker für 1,66 Euro. Gab es schon besser, aber kann man lassen.Und man konnte sich kostenlosen Coffee to go aus dem Automaten nehmen!

Gestern war eine recht lange Schlange am Automaten gewesen. Heute war keiner und die Maschine war noch auf kostenlos eingestellt. Daher habe ich doppelt zugeschlagen. Kaffee trinke ich nicht, aber so konnte ich ein Kakao-ähnliches Heißgetränk sowie ein Vanille-Heißgetränk mitnehmen.
Womöglich hat es mich beeinflusst, dass die Getränke kostenlos waren, aber die waren beide echt gut! Bezahlen würde ich für so etwas nicht, aber es ist gut zu wissen, dass man da was Brauchbares bekommen kann. Kann ja nicht schaden, noch ein paar mehr Pappbecher in die Umwelt zu ballern!

Dabei muss ich mal wieder an die Grünen denken. Und an Ska Keller, die ja einer der Spitzenkandidaten der Europäischen Grüne Partei ist. Sie nennt sich natürlich nur "Ska". Sie heißt Franziska. Schon dieser Spitzname macht mich echt irre. "Franzi" ist doch ok. Bis man etwa Mitte 20 ist. Dann ist man wieder eine "Frankziska"! Das ist ein brauchbarer Name. Kann man nicht meckern.
Aber "Ska"??
Neulich war sie im Europamagazin zu sehen und es wurden zufällig gezogene Fragen an sie gestellt:

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europamagazin/videos/eu-kandidatencheck-ska-keller-video-100.html

Und sie hat nichts Besseres zu tun, als sich über die Rechtschreibung zu beschweren! Klar, danach gab es eine vermeintlich gute und clevere Antwort, aber zuerst "meckert" sie über die Rechtschreibung. 
Echt jetzt?!?
Genau das ist das Problem der Grünen. Mit solchen Klugscheißern wird das nichts. 

Klar, das kann man jetzt als Wadenbeißerei bezeichnen, aber die gute Frau wird dadurch nicht sympathischer. 
Die Kurzhaarfrisur hilft natürlich auch nicht (sorry, ich konnte nicht anders). 

So viel dazu. 


https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Treptowers,_Alt-Treptow,_Berlin,_1705252213,_ako.jpg

Dienstag, 14. Mai 2019

Wähl mal wieder!

Hab ich gemacht.

Der Wahl-O-Mat hat mir die SPD befohlen.


Sonntag, 23. Oktober 2016

Montag, 30. Mai 2016

Europacity

Diesen Artikel über die Europacity finde ich sehr interessant:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/hauptbahnhof-gab-startschuss-fuer-den-bau-europacity-entstand-aus-dem-nichts/13646650.html

Besonders mag ich dieses Bild, welches natürlich nicht echt ist, aber echt schick ist:
http://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/13646712/2-format43.jpg

Seitdem ich weiß, dass dort gebaut wird, bin ich von der "Europacity" total begeistert. Ich mag den Namen einfach total gerne und ich würde dort auch sehr gerne wohnen.
Das macht gar keinen Sinn, denn gerade in der Ecke, ist man dann in direkter Nachbarschaft zu einer der seltsamsten Teile von Moabit. Und so schön ist es da auch nicht. Und die ganze Zeit kann man sich auch nicht in der Wohnung verkriechen. Oder doch?

Aber dazu muss man erstmal eine Mietwohnung bekommen und schon das ist ja schwer:
Viele Eigentumswohnungen wird es geben, Kitas und Schulen – ein Quartier für Wohlhabende mit gerade mal 42 geförderten Wohnungen.

Die besagten 42 Mietwohnungen werden im Übrigen alle in einem Haus sein. Das wird dann in der neuen Nachbarschaft wohl das verrufene Haus sein. Den Kindern wird man sagen "Spielt nicht mit den Kindern aus dem Mieterhaus!"

Wie wir in einem anderen Artikel erfahren, bedeutet "gefördert" demnach 7,50 Euro nettokalt. Bei einer 70m²-Wohnung sind das demnach 525 Euro Kaltmiete. Also warm und mit Nebenkosten ungefähr 800-850 Euro und damit bin ich schon wieder raus. 
Und eine Eigentumswohnung ist ohnehin in weiter Ferne, wenn Baudarlehen nun neuerdings wie Konsumentenkredite behandelt werden. Das wird Wohneigentum auf absehbare Zeit für wirklich wenige Menschen realisierbar machen. Sehr hilfreich.

Schade drum, aber man kann ja träumen. Bei näherer Betrachtung ist das alles was ich kann.


Montag, 14. Dezember 2015

Raus hier!

Der Artikel  "Haut doch ab!" von Boris Pofalla, stimmt sehr nachdenklich und legt den Finger in eine Wunde, die viele wahrscheinlich nicht mal bewusst wahrnehmen:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/europas-zukunft-haut-doch-ab-13950419.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

tldr: 50-60-jährige Politiker zerstören die Zukunft jungen Europäer


Warum haben die Babyboomer wieder und wieder die Politik der Austerität gewählt, warum haben sie überall, sobald sie in den Neunzigern an der Macht waren, den Bankensektor dereguliert, warum haben sie die Universitäten in neugierfeindliche Massenbetriebe verwandelt? Warum haben sie Millionen öffentlicher Wohnungen verkauft, die Städte öde und investorengerecht werden lassen? Warum werden in Europa immer wieder Banken gerettet, aber nie die Zukunft? Warum nimmt die Ungleichheit der Einkommen und Vermögen immer nur zu?
[...] 
Es gibt unter den Millennials kaum Wut. Es ist eher eine stille Ergebenheit, eine schwer erklärbare Dankbarkeit dafür, immerhin irgendwas zu bekommen, irgendwo, irgendwann. Ein Praktikum, einen Zeitvertrag, ein Lob, eine Schwangerschaftsvertretung. Es gibt ja immer noch einen, der es für weniger macht.
[...] 
Gesellschaften, die sich immer noch über ihren Konsum definieren, bekommen ein Problem, wenn zu viele Leute kein Geld mehr haben, das sie ausgeben können, für teure deutsche Neuwagen zum Beispiel. Lieber mit dem Fernbus fahren oder mit dem Fahrrad.  
[...]
Nicht überall auf der Welt sind junge Menschen so überflüssig wie in Europa. Kanada und Australien werben aktiv um Einwanderer, auch in der EU.

Das macht schon nachdenklich...


Samstag, 3. Oktober 2015

Ein Tag zum Feiern

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag der deutschen Einheit.
Dieser Tag ist mir sehr wichtig und ich glaube ich habe das schon anderen 3.Oktobern geschrieben. Ohne diesen Tag würde es meine Ehe womöglich nicht geben un das wäre in Verlust. Vor allem für mich, aber auch für die Menschen in meinem Leben. 
Zumindest sehe ich das so.

Darüber hinaus ist die deutsche Einheit ein großes Geschenk für uns alle. Viele vergessen wie unfassbar bedeutsam die Einheit im europäischen Gesamtkontext ist und wie viel Gutes wir dieser besonderen Entwicklung zu verdanken haben. Wir haben neben uns eben keine Feinde mehr, sondern Freunde. Das ist doch großartig!
Seid endlich mal dankbar.
Los jetzt!




Mittwoch, 6. Mai 2015

Andere Gedanken

Es gibt im Übrigen immer noch die Band "The Ataris". Wer erinnert sich nicht gerne an die paar Wochen in denen wir das Cover zu "The Boys of Summer" angehört habe. Also ich erinnere mich nicht mehr daran, aber das Cover war prima. Ja, und diese Band gibt es noch. Zumindest noch ein Originalmitglied macht tapfter weiter. 

Erinnert mich ein wenig an The Smashing Pumpkins. Wobei letztere ja wenigstens immer noch große Hallen füllen. Zu recht, denn ihr zuletzt veröffentlichtes Album war sehr gut. Ist nur irgendwie blöd, dass ich solche Musik nicht mehr unbedingt höre. Na ja, ich höre es schon an, wenn es irgendwo läuft, aber ich werde es nicht bewusst eine Kassette mit Aufnahmen dieser Kapelle in mein Abspielgerät einschieben. Nein, das eher nicht. Und wenn dann doch eher der Kram der vor dem Jahr 2007 veröffentlicht wurde. Ich mochte "Zeitgeist". Vielleicht aber sogar vor 2003. Wer weißt das schon. Zwan war irgendwie gut. David Pajo hat vor kurzem versucht sich umzubringen. In der Zwan-Zeit war er mein Frisurenvorbild. Zumindest was die Promo-Fotos betrifft. Ging aber total schief. Ich bin zu lockig und zu dick. Wobei auch Billy Corgan mit seinem Solo-Album höchst interessant war. Also dann doch 2005. Achherje, so ganz egal ist er mir doch nicht.

Kosheen gibt es im Übrigen auch noch. Sie treten dieses Jahr in Prag auf. Kraftwerk auch. Die sind aber besser. Aber Kosheen fand ich auch nur zu den Zeiten von "Catch" und "Hide U" ganz fein. Und wahrscheinlich war ich in die Sängerin verknallt, aber wer war das nicht? Sie war Waliserin. Ist sie womöglich immer noch. Leider hat sie sich die Haare abgeschnitten. Im Internet gibt es komische Fotos von ihr.

Vor kurzem kam im Fernsehen mal wieder der Film über Anvil:
"Anvil! Die Geschichte einer Freundschaft" (Originaltitel: Anvil! The Story of Anvil)
Toller Film! Sehr empfehlenswert! Aber mit der Musik der Band kann ich gar nichts anfangen.
https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:%D0%9A%D0%B0%D1%80%D0%BF%D0%B0%D1%82%
D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9_05.jpg

Dienstag, 10. Juni 2014

Wortspiele für Anfänger und noch mehr Links

Das hier spricht mich auf ganz vielen Ebenen an:
http://www.boredpanda.com/clever-pun-illustrations-nabhan-abdullatif/
Für schlechte Wortspiele bin ich ja immer zu haben.


Und das hier ist auch nicht ganz ohne:
https://11k2.wordpress.com/2014/06/09/europas-zukunft-aus-russischer-sicht/
Und auf eine abstruse Weise auch sehr lustig.
Irgendwie...


Auf http://www.thisisnotporn.net/ gibt es in letzter Zeit auch wieder einige sehr schöne Fotos!


Und hier sieht man noch wie sich die großen amerikanischen Supermarkt-Ketten in den Staaten verteilen:
http://bigthink.com/strange-maps/660-where-the-big-boxes-roam-a-geography-of-american-grocery-shopping?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+bigthink%2Fblogs%2Fstrange-maps+%28Strange+Maps%29

Montag, 2. Juni 2014

Europa hat gewählt

Vor acht Tagen waren Wahlen in Europa.
Diese "fürchterlich unwichtigen" Europawahlen!

Genau so haben es die Medien vermittelt und die üblichen Parteien auch. Und genau das Ergebnis habt ihr auch bekommen. Ganz toll gemacht! Bravo, Bravo, Bravo! Da könnt ihr euch auf die Schulter klopfen!

Dank der Abschaffung der 3%-Hürde war ein Einzug der Freak-Parteien (AFD, FDP, u.ä.) ja fast nicht zu vermeiden; schönen Dank auch an Mehr Demokratie, das habt ihr super gemacht! Schaut mal in ein Geschichtsbuch mit Schwerpunkt Weimarer Republik. 
Also war diese Nummer echt ärgerlich, aber nicht vermeidbar. 
Aber durch die "unglaubliche Wahlbeteiligung" habt ihr nicht-wählenden Arschlöcher es tatsächlich geschafft, dass die AFD mit fast der gleichen Wählerzahl wie bei der Bundestagswahl 2013 auch noch über die symbolische 5%-Hürde gekommen ist. Ganz große klasse.
Und schaut euch vor allem an was für Leute die gewählt haben:

http://paranoide-fuer-deutschland.tumblr.com/
Das ist der absolute Wahnsinn (und Abschaum)!!

Aber es ist auch kein Wunder dass niemand zur Wahl geht, wenn alle anderen Parteien das große Spitzenpersonal auffahren.
David McAllister für die Union??? Der hat doch gerade erst die Landtagswahlen in Niedersachsen an die Wand gefahren!
Und Gabi Zimmer für die Linkspartei??? Wo haben sie denn die ausgegraben? Man sollte nicht vergessen, dass unter ihrem Vorsitz die PDS/Linkspartei im Jahr 2002 aus dem Bundestag geflogen ist. 

Und bei den anderen Parteien sah es ja auch nicht besser aus. Noch drögere und gelangweilte Kandidaten konntet ihr wohl nicht finden?
Wo war denn die Begeisterung für Europa zu spüren???

Generell habe ich auch ein echt großes Problem damit, dass die 3%-Hürde nun abgeschafft wurde. Ich denke nicht dass Freie Wähler, die Piraten, die Tierschutzpartei, NPD, Familienpartei, ÖDP sowie DIE PARTEI legitimerweise nun Vertreter nach Straßburg schicken sollten. Teilweise haben die genannten Parteien ganze 0,6% der Stimmen erreicht und das steht nicht im geringsten zum Verhältnis ihrer Bedeutsamkeit. Mag sein, dass der ständige Verweis auf die Weimarer Republik ein alter Hut ist, aber eine Zersplitterung der Parteienlandschaft ist auf lange Sicht gefährlich und trägt nicht zu stabilen Verhältnissen bei. Das ist der falsche Weg.
Diesen Weg ist man in den Niederlanden schon gegangen und das Ergebnis ist, dass dort fast keine Partei mehr als 10-15% zustande bekommt. Ich denke das ist für niemanden gut.


Klar, ein paar Lichtblicke gab es auch. Die FDP scheint wohl endgültig Geschichte zu sein. Sonderlich stören würde es nicht.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/politikwissenschaftler-oskar-niedermayer-das-verschwinden-der-fdp-ist-eine-reale-option/9960934.html

Und im Vergleich zu anderen Ländern und auch alles in allem kann man das wohl als eine passable Europawahl sehen:
http://www.zeit.de/2014/23/europawahl-rechtspopulisten-autoritarismus
Schlimmer geht immer.

Passend dazu muss unbedingt noch mal auf die Verschwörungstheoretiker der AFD verwiesen:
http://paranoide-fuer-deutschland.tumblr.com/
Wenn es nicht so erschreckend wäre, dann könnte man über solche Leute fast lachen.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
A_Danish_Perspective.jpg

Sonntag, 25. Mai 2014

Heute bitte schön wählen gehen!

Nicht vergessen: Heute wird gewählt!
Daher gilt die Ansage:

Geht wählen!

Zu Belohnung dürft ihr dann ab 18:00 Uhr auch die Wahlberichterstattung auf N24 mit Michel Friedmann ansehen. Sofern sie dieses mal auch wieder kommt, aber das hoffe ich doch sehr :-)

Dienstag, 20. Mai 2014

Wahlomat zur Europawahl

Und weil es so schön war, habe ich gleich noch mal das Original von der BPB ausprobiert:
https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2014/


Auch hier ist jetzt eine schöne neue Funktion enthalten, da man sich nun seine Ergebnisse im europäischen Vergleich anzeigen lassen kann. Das bringt mir zwar irgendwie gar nichts, da ich nun mal in Deutschland lebe, aber interessant ist es allemal. Vor allem dass ich mit meinen Ansichten in Großbritannien eher seltsame Parteien wählen sollte, während es in den restlichen Ländern die üblichen SPD-Varianten sind:

Plaid CymruA nationalist party that calls for for an independent Wales. It is the third largest of the four parties represented in the Welsh Assembly with 11 AMs. 
Scottish Green PartyA left of centre party which promotes economic and environmental sustainability. It has 2 members of the Scottish Parliament.

Montag, 19. Mai 2014

Europaweite und interaktive Wahlhilfe der FAZ

Die FAZ hat jetzt also auch einen Wahlomat, aber nennt es nur ein wenig anders. Ist auch gut gelungen und fühlt sich fast ein wenig besser an als der "normale" Wahlomat.
http://europawahl.faz.net/

Meine Ergebnisse sind hilfreich oder auch nicht, aber es sind in jedem Fall Ergebnisse:


Montag, 12. Mai 2014

Europawahlen 2014

Ich persönlich fahre auf Wahlen, Wahlanalysen, Wahlumfragen und Wahldiagramme total ab. Klar, nicht so sehr wie ein pickliger Schleimscheißer von der JU, aber interessant ist es allemal auch für mich.
Daher ist diese Übersicht über die Wahlen zum europäischen Parlament eine schöne Übersicht über aktuelle Umfragewerte in Europa. Den Begriff "Nonaffiliated Lawmakers" finde ich im Übrigen interessant, aber was dahinter steckt eher nicht.
http://graphics.wsj.com/european-elections-2014/?mod=e2tw#


http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Warsaw_07-13_img29_View_from_Palace_of_Culture_and_Science.jpg

Sonntag, 4. Mai 2014

Geht wählen!

Die Krim reicht ihm scheinbar nicht, Putin zündelt weiter. Denkt hier noch jemand an 1938? History repeating... Die Ukraine wird zu einer noch größeren Freakshow, als es ohnehin schon ist. Man darf nicht vergessen, dass die Ukraine schon vor Jahren als "Failed State" definiert werden konnte. Die Ukraine ist/war das Land, in dem man politische Gegner schon mal radioaktiv verseucht und/oder verschleppt oder gefoltert hat. Im Parlament wurde sich geprügelt. Das hat alles nicht Putin verursacht, daran trifft ihn keine Schuld, aber er macht nur noch alles schlimmer.
Und die Ukraine führt die Wehrpflicht wieder ein:
Da musste ich schlucken, denn das ist schon heftig...

Gleichzeitig muss ich darüber nachdenken, wie es wohl wäre, wenn der baden-württembergische Ministerpräsident sagen würde, dass er davon ausgeht, dass die Schwaben in Berlin bedroht werden.* Könnte Baden-Württemberg dann Prenzlauer Berg annektieren? Wie wäre das umzusetzen? Lässt sich das vielleicht von der Verwaltung des Liegenschaftsamts umsetzen?
Würden dann ein paar schwäbische Muttis dann das Bezirksamt stürmen?
Ha ha, witzig...
Da schmunzelt man und so. 

Aber vor ein paar Jahrzehnten war Gewalt zwischen (West-)Europäern gar nicht so ungewöhnlich. Da ist man gerne mal wo einmarschiert und hat sich auch mal gerne in einem fremden Spiegelsaal breitgemacht. 

Und hier labert man von Wahlverdrossenheit und von der ach so unwichtigen Europawahl. Himmel, ihr spinnt doch alle! 
Die Wahl ist wichtiger als je zu vor! Diese Wahl ist eine Bestätigung für das friedliche Zusammenleben in Europa. Ja, es ist möglich und das muss unterstützt werden. Also geht wählen!
Europa ist wichtig!

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Chernivtsi_Olga_Kobylyanska_street.jpg

*In anderen Berliner Bezirken gibt es ja auch noch andere Minder- oder Mehrheiten, die bedroht fühlen könnten. Allein im Wedding kenne ich zwei Franken, die sind bestimmt auch nicht immer glücklich, wenn sie so viele Ur-Berliner um sich sehen müssen.


Mittwoch, 26. Februar 2014

Hassprediger an die Macht!

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die 3%-Hürde für die Europawahl nicht verfassungsgemäß ist. 
http://www.tagesschau.de/inland/drei-prozent-huerde102.html
Ich halte das für bedenklich, da dies radikalen Splitterparteien wie der FDP nur eine Chance gibt wieder mit einem ihrer verblendeten Hassprediger in ein Parlament einzuziehen. Ich halte das für extrem demokratiefeindlich. 

Dienstag, 10. Dezember 2013

The Hobbit: The Desolation of Smaug

Gerade war ich auf der Europapremiere von The Hobbit: The Desolation of Smaug (Der Hobbit – Smaugs Einöde).
Ich durfte sogar über den roten Teppich und alle haben genau in diesem Moment "MARTIN!!" gerufen. Komisch dass sie meinen Namen nicht kannten. 
Neben Cumberbatch stand ich auch einen Moment und habe es aber nicht gleich bemerkt. Dazu musste mir aber auch erst ein Mädchen "BENEDICT!!!!" ins Ohr brüllen. Dann habe ich ihn auch bemerkt.
Kostenloses Essen und Getränke gab es auch. Feine Sache!

Der Film ist im Übrigen super. War ja von Teil 1 etwas enttäuscht, aber Teil 2 hat es mehr als wett gemacht. Großartiger Film :-) 
War auch mein erster Film in HFR... sehr abgefahrene Technik. Gerade hatte ich mich an 3D gewöhnt und dann kommt so was daher... In der Nahaufnahme geht leider der "Kino-Effekt" flöten und alles sieht nach Homevideo aus. Aber sobald etwas rausgezoomt wird, ist das eine völlig neue (und unglaublich beeindruckende) Optik. 
Abgefahren und verwirrend. 
Aber auf jeden Fall sehr empfehlenswert.


Mittwoch, 27. November 2013

Americans Were Asked To Place European Countries On A Map.

So, hier mal wieder ein Link über die ach "so dummen Amerikaner"©:
http://www.boredpanda.com/americans-place-european-countries-on-map/

Durchaus witzig, aber irgendwie ist so was auch ein echt leicht verdienter Lacher. Haha!
Ein Glück dass so etwas nicht auch mal mit Europäern gemacht hat....

Huch, das hat ja jemand:
http://www.buzzfeed.com/robinedds/its-thanksgiving-so-we-asked-some-brits-to-label-the-us-stat

Und es waren sogar Briten und es ist mindestens genauso peinlich.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
National_Emblem.jpg

Freitag, 24. Juni 2011

"Angst treibt uns voran"

Auf Spiegel Online gibt es ein interessantes (und recht langes) Interview mit dem britischen Archäologen und Historiker Ian Morris über die Strukturmuster geschichtlicher Entwicklung, die Gründe für die Vorherrschaft des Westens und einen kommenden historischen Umbruch.
Sehr lesenswert.
"Die nächsten 40 Jahre werden die bedeutsamsten der Weltgeschichte sein. Das Tempo der gesellschaftlichen Entwicklung könnte nicht nur den Einfluss der Geografie, sondern auch die biologischen und sozialen Bedingungen des Menschen verändern."
Geilo! Und wir sind voll dabei. Das wird ein Spaß!
Aber ich bleibe ganz entspannt und locker. Wahrscheinlich schau ich es mir danach auf Video an.

Du brauchst kein freies Internet!

Die aktuellen Entwicklungen in der Türkei und die Politik von Recep Tayyip Erdogan machen mir Sorgen. Ich glaube das ist nicht gut:

Online-Filter in der Türkei - Erdogan plant das Web 0.0
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,770210,00.html

Montag, 13. Juni 2011

Türkische Journalisten im Gefängnis

Das Wahlergebnis in der Türkei ist erschreckend. Bei Spiegel Online gibt es einen sehr interessanten Artikel dazu, der einige interessante Aspekte zu Erdogan beleuchtet, die mir bisher völlig unbekannt waren:


Ganz besonders heftig fand ich das hier:
Unter Erdogan ist die Türkei im Index für Pressefreiheit der Organisation "Reporter ohne Grenzen" auf Rang 138 abgesackt und liegt nun hinter Ländern wie dem Irak. In der Türkei sitzen mehr Journalisten im Gefängnis als in China.
Wenn man bedenkt dass China gut 17 mal so viele Einwohner wie die Türkei hat, dann ist das sogar mehr als erschreckend.