Posts mit dem Label Blogspot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogspot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Der Jahresrückblick 2014

2014 war definitiv ein Jahr und daher erscheint mir ein Jahresrückblick durchaus angemessen.

Meine Songs des Jahres 2014:

Wie immer sind die Lieder nicht alle aus dem Jahr 2014, aber sie wurden von mir in diesem Jahr entdeckt und/oder wieder entdeckt. 


The Knife - Pass This On


Blonde Redhead - Dripping


London Grammar - Wasting My Young Years


Messer - Neonlicht


Tocotronic - Auf dem Pfad der Dämmerung


The B-52's - Private Idaho


Arcade Fire - Afterlife


Black Rebel Motorcycle Club - Feel It Now


Kollektiv Turmstraße - Flaschenpost


First Aid Kit - King of the World


First Aid Kit - My Silver Lining

Coldplay - Midnight

Lesley Gore - Sunshine, Lollipos and Rainbows


The Beloved - Sweet Harmony

The Prodigy - Invaders Must Die


Claptone - No Eyes (Radio Edit) feat. Jaw


Sia - Chandelier


Interpol - Ancient Ways


Interpol - All the Rage Back Home



In Zeiten von Spotify und Youtube ist es ein Leichtes die Lieder sich mal selber anzuhören, wenn man Interesse daran hat. Aber wer hat das schon?

Wenn ich eine Mix-CD gemacht hätte, dann wären die fett markierten Lieder auf jeden Fall auf der CD gelandet. 


Album des Jahres:

Ich habe das Gefühl, dass diese Kategorie langsam ausstirbt. Ich glaube das Album als Kunstform ist tot. Ich habe aber immer wieder mal "Mensch Maschine" von Kraftwerk gehört. Ich kann aber nicht sagen, dass ich das für das Album des Jahres halte.

Auch "Midnight Stories" von Coldplay habe ich als Ganzes häufiger gehört, aber auch hier würde ich es nicht ein Album des Jahres bezeichnen, obwohl da einige schöne Songs drauf sind.


Künstler des Jahres:


Arcade Fire

First Aid Kit
Daft Punk

Simon Stålenhag

(er hat schon wieder neue Bilder gemalt)


Meine Spiele des Jahres:


1. Die Burgen von Burgund (alea)

Leider habe ich das Spiel dieses Jahr nicht ein einziges Mal als echtes (physisches) Spiel gespielt, sondern nur online auf boiteajeux.net, aber auch dort hat es mir sehr viel Spaß gemacht.

2. Bohnanza (Amigo)
Toll! Ein wirklich schönes Spiel. Habe ich erst im Herbst kennengelernt, und jetzt kann ich den ganzen Hype darum und die 300 Erweiterungen dazu endlich nachvollziehen.


3. Skull King (Schmidt Spiele)
Ein hervorragendes Stich-Spiel. Ähnlich wie Wizard, aber noch etwas spaßiger, da es etwas chaotischer ist. Und optisch sticht es Wizard um Längen.


4. 6 nimmt (Amigo)

Ebenfalls erst dieses Jahr kennengelernt und für gut befunden. Ein feines Spiel!



Filme des Jahres:


1. Interstellar

Kein Film blieb so nachhaltig hängen, wie dieser Film. Absoluter Wahnsinn und einfach nur grandios! Wer das anders sieht, liegt falsch.

2. ...


3. ...


4. The Secret Life of Walter Mitty

Schön, einfach nur schön.

5. August: Osage County

Toll! Hätte nicht gedacht, dass mich Julia Roberts noch mal ernsthaft überzeugen kann. Über Benedict Cumberbatch braucht man kein Wort zu verlieren. Toll!

6. The Grand Budapest Hotel


7. Der dritte Teil vom Hobbit war sehr schön, aber auch ein fürchterliches Gemetzel. Ich hatte das aus dem Buch gar nicht sooo heftig in Erinnerung. Und mit Sicherheit ist dem auch nicht so. Meine Güte. Aber trotzdem mal wieder ein toller Einsatz der 3D-HFR-Technik. Dafür wurde 3D erfunden. Fuck, yeah!



Buch des Jahres:

Ich habe dieses Jahr echt erstaunlich viele Bücher zur Hälfte gelesen. Aber ich glaube das ist auch das Problem.


Serie des Jahres:

Da ist viel vom letzten Jahr dabei, aber das ist auch verständlich, denn viele Serien waren einfach immer noch sehr überzeugend. Immer wieder toll wie lange manche Serien ein so hohes Niveau halten können

1. Breaking Bad

2. Fargo
3. Mad Men
4. Boardwalk Empire
5. The Walking Dead
6. Arrested Development 

Ja, leider ist Arrested Development nur auf Platz 6. Hätte gedacht, dass das weiter vorne wäre. Ich habe mich so darauf gefreut es bei Netflix zu sehen, aber dann war der Unterschied zwischen den ersten drei Staffeln und der vierten Staffel doch leider sehr groß. Das ist zwar Meckern auf einem hohen Niveau, aber die ersten drei Staffeln waren eben doch schon sehr gut.


7. Star Trek Voyager

Lang lebe Tele 5! Immer wieder klasse!


Anti-Werbung des Jahres (Print, Kino oder Fernsehen):


Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn da gab es sooo viele...


Dass ich "Go Do" von Jónsi in einer "Philadelphia"-Werbung hören muss/darf, blieb in jedem Fall in meinem Hirn hängen. Ich analysiere noch, ob ich das in Ordnung finde oder nicht. Geld verdienen ist ja grundsätzlich nichts Schlechtes, aber dieses schöne Lied in so einer Werbung. Hm...



Websites des Jahres


https://www.werstreamt.es/

(sehr hilfreich, um zu sehen, wo man sich den nächsten kostenlosen Probe-Monat holen soll)

http://www.tagesspiegel.de/

(hat bei mir spiegel.de fast vollständig abgelöst. Es mag zwar nur eine "Berliner" Zeitung sein, aber wenn es wichtig genug ist, dann erscheint es dort auch. Meist etwas später als bei spiegel.de, aber ich hab ja Zeit)

http://postsecret.com/

(Jeden Sonntag immer wieder interessant)

http://www.thisisnotporn.net/

(Wo kramen die nur immer die Bilder aus)

http://www.amazon.de/mobile-apps/b/ref=amb_link_175395587_4?ie=UTF8&node=1661648031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0R0E90MFCWDJW4XV6CB1&pf_rd_t=1401&pf_rd_p=408997847&pf_rd_i=1000644903

(Jeden Tag eine kostenlose App!)



Videos des Jahres (Musikvideo, "lustige" youtube Filmchen, etc):


Durchaus amüsant:

http://rerun666.blogspot.de/2014/08/gleich-drei-schauspieler-die-ich-mag.html



Persönliche Erlebnis(se) des Jahres (Negativ/Positiv)

Positiv:

Tempelhof ist befreit!
http://www.berliner-zeitung.de/tempelhofer-feld/volksentscheid-tempelhofer-feld-die-abstimmungs-ergebnisse-der-bezirke,22786336,27246324,item,1.html


Negativ:

- Seit dem Sommer hat meine örtliche Bücherei keine neuen Ausgaben des amerikanischen "Rolling Stone" mehr erhalten. Sehr schade.

- Ansonsten geht es mir gut. Ich kann und sollte mich nicht beschweren. Ich werde es aber trotzdem weiterhin tun.


(Inter)nationale Ereignisse des Jahres:


Negativ:

- Islamischer Staat, Boko Haram, usw...
Wie können die nur so viele Anhänger finden? Ich verstehe es einfach nicht. Was ist am Mittelalter so attraktiv? Die Gewalt? 

Bestimmt die Gewalt, es kann nur die Gewalt sein. Einfache Gemüter zieht man am ehesten auf seine Seite, wenn man ihnen Macht und Gewalt bieten kann. 
Das war schon immer so.

- TTIP

Ich glaube das könnte noch ein Problem werden. Ich habe mal dagegen "gestimmt", indem ich mich total basisdemokratisch an einer Online-Petition beteiligt habe. Das wird bestimmt irgendjemand beeindrucken.

- Europa-kritische Parteien und Bewegungen

Die unzähligen Vorteile, die ihnen ein geeintes Europa bietet, werden von solcher Meckerfritzen immer gerne ignoriert. "Mehr Europa!" sollte daher die Devise von uns allen heißen.


Positiv:

Der Mindestlohn kommt! Ein Anfang ist gemacht. Sehr schön.


Person des Jahres:


Du! Danke fürs Lesen dieses Blogs.



Arschgeige(n) des Jahres:


- Alle Unterstützer des "Islamischen Staats", Boko Haram und Konsorten.


- Vladimir Putin

Frieden ist scheiße, also reißen wir doch einfach mal die Ukraine ins Unglück. Hast du gut gemacht.


(Un)Wort des Jahres:


Schleppscheiße

Hart, aber das trifft es echt gut.


Verarschung des Jahres:


Sicherheit in Berlin  




Tragödie/Skandal des Jahres:

Der sog. "Islamische Staat"



Erkenntnisse des Jahres:


- Mir geht es gut. Ich sollte einen Rücken-Kurs bei meiner Krankenkasse belegen. Dann könnte es mir noch besser gehen.



2014 war prima! 
Auch für dieses Blog!
407 Beiträge! Wahnsinn. So viele Beiträge hatte ich 2012 und 2013 nicht mal zusammen! Ob alle 407 Beiträge qualitativ hochwertig waren, das sei mal dahingestellt, aber auch im Jahr 2012 und 2013 war das nicht immer der Fall.
Aber das Experiment "Jeden Tag mindestens einen Betrag" hat geklappt und ich bin bezüglich meiner Blog-Aktivitäten sehr stolz auf mich. Ich denke 2015 wird es aber wieder erheblich weniger Beiträge geben. Mehr Qualität kann ich nicht garantieren, aber mehr Liebe auf jeden Fall. Alles was zählt ist Liebe. Hach ja.


http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Nr_Vorupoer_2013-12-29_1_cropped.jpg

Mittwoch, 13. August 2014

Jorge Garcia ist zurück!

Zumindest als Blogger auf Blogspot/Blogger!
Seit dem Ende von Lost hat er seit etwa 2010 nicht in seinem Blog gepostet und jetzt hat er wieder damit angefangen:
http://dispatchesfromtheisland.blogspot.de/

Die Begründung ist ganz einfach, denn er dreht wieder auf Hawaii, da er nun Teil des Ensembles von Hawaii Five-0 geworden ist. Einerseits freut es mich für ihn, dass er nun wieder Arbeit hat, andererseits ist es mir egal, da ich dies Serie relativ uninteressant finde. Ich glaube ich haben noch nicht mal eine Folge am Stück gesehen.
Aber am schönsten ist einfach dass er wieder unter die regulären Blogger gegangen ist, denn es war immer halbwegs interessant zu sehen, was er so von sich gibt.

Mal kucken ob dort wirklich regelmäßig etwas passiert, denn reanimierte Blogs haben ja leider meist eine recht kurze Lebensdauer...

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Buttons_big_stick_2.jpg

Mittwoch, 28. November 2012

666 war gestern

Der gestrige Beitrag war im Übrigen mein Eintrag Nummer 666.
Es ist vollbracht!
Auf die nächsten 666!!


Dienstag, 22. Februar 2011

Bilder, Blogs und Sensationen

Mal wieder ein paar Hinweise auf befreundete Blogs...

Dieses schöne Künstler-Blog kann ich euch sehr ans Herz legen:
(mit tollen Bildern!)

Große Freude bringt mir auch dieses Musik-Blog:

Und dieses Berlin-Blog ebenso:

Hin und wieder durchaus interessant:

Man beachte: Diesmal hab ich DAS und nicht DER Blog geschrieben.
Ich bin da sehr flexibel ;-)

Montag, 15. Juni 2009

Jeder darf mal.

Habe vor ein paar Tagen eine seltsame Unterhaltung geführt, die in etwa in diese Richtung verlief: „Ja also dein neues Blog ist schon toll, aber ist es halt blöd dass man nicht mehr kommentieren kann.“

DAS STIMMT NICHT! MAN KANN HIER KOMMENTIEREN :-)

Man kann hier nur nicht anonym kommentieren, aber sofern ihr einen Account bei einem der folgenden Anbieter haben solltet, dann könnt ihr hier jederzeit kommentieren:
Googlemail bzw. Blogger oder Blogspot, AOL oder AIM, Livejournal, WordPress, TypePad oder ein anderer OpenID-Anbieter.

Irgendwas sollte davon ja vorhanden sein. Und falls nicht, dann holt euch halt geschwind einen Account. Bei jedem anderen Scheiß meldet ihr euch ja auch ständig an ;-)

Und das ist nicht das ganze Blog. Am Ende dieser Seite (ganz nach unten scrollen) gibt es einen Link der „Ältere Posts“ heißt, und dort könnt ihr auch ältere Einträge ansehen.

Linkerhand dieses Beitrags, also an der linken „Navigationsleiste“ gibt es auch ein Blog-Archiv wo ihr euch gezielt Beiträge raussuchen könnt. Oder auch nur bestimmte Monate. Hier könnte man zum Beispiel alle meine Einträge vom April lesen. Und hier vom März, usw ...

Wollte nur mal helfen :-)


Im Übrigen hoffe ich dass die ganzen Proteste in Teheran im Iran etwas bringen, und das Regime um Ahmadinejad nicht wieder alles niederknüppelt. Wäre doch schön wenn sich Kräfte der Demokratie durchsetzen könnten. Eine faire Chance hätte Mussawi doch allemal verdient. Hoffen wir das Beste.

Freitag, 13. März 2009

Herzlich Willkommen!

-->
Hallo miteinander!
Auf meine Worte ist eben (kein) Verlass, und daher gibt es, entgegen der Ankündigung im alten Blog, doch wieder ein Blog! Hurra, die Menge jubelt (berechtigterweise). Berlin hat meine Aufmerksamkeit also doch verdient ;-)

Tja, ansonsten geht es eigentlich weiter wie bisher, auch wenn es jetzt natürlich keine tollen Erlebnisse aus Kanada mehr zu berichten gibt. Macht auch nichts, es gibt genug andere Dinge für die ich mich begeistern oder mich darüber beschweren kann. (Letzteres soll angeblich häufiger vorkommen;-))

Und wie ihr seht hab ich auch den Blog-Anbieter gewechselt. Einer der Gründe dafür war, dass Livejournal bei neuen Accounts einem automatisch Werbung ins Blog einblendet. Das ist in Ordnung und damit kann ich leben, sofern ich etwas von den Einnahmen abhaben kann. Das ist bei Livejournal aber nicht der Fall, hier dagegen schon. Beim unglaublichen Bekanntheitsgrad dieses Blogs sind das immerhin 37 Cent pro Monat, und die will ich mir nicht entgehen lassen. Schon aus Prinzip nicht!

Darüber hinaus kann hier bei Blogspot fast jeder kommentieren, und das hat mir auch gefallen. Dazu genügt bloß ein Googlemail, AOL/AIM, Livejournal, WordPress, TypePad oder ein anderer OpenID-Account (z.B. Yahoo, Flickr, Technorati o.ä.).
Irgendwas davon hat ja praktisch jeder :-)
Im Übrigen seht ihr zu eurer Linken einen kleinen Newsfeed von meinem Twitter Account (http://twitter.com/rerun666). Falls ich mal wieder ne Weile nicht dazu komme ein „komplettes“ Blog zu schreiben, dann ist das wahrscheinlich das Aktuellste was man von mir lesen kann. 140 Zeichen (das Maximum bei Twitter) schafft man ja immer… Glaub ich zumindest.

Wie auch immer, schön dass ihr (wieder) hier seid :-)
http://rerun666.blogspot.com
Zum Abschluss gibt es noch eins meiner alten Lieblingslieder, dass ich momentan wieder ganz besonders gerne höre: