Montag, 16. Dezember 2013

Das Ende des Jahres rückt näher! Jetzt aber schnell mal Musik kaufen

Ich habe eigentlich das ganze Jahr (fast) keine Musik gekauft. Daran ist vor allem Spotify schuld, denn meistens höre ich Musik, wenn ich, wie jetzt, an einem stationären Desktop PC sitze. Und dabei kann man Spotify sehr angenehm und vor allem sehr angenehm kostenlos nutzen.
Ich habe mir zwar das aktuelle Album von The Smashing Pumpkins geholt, aber eher aus einer Nostalgie-Phase heraus. Geöffnet habe ich das Album bis heute nicht. Ich habe ja schließlich Spotify! Zum Geburtstag gab es dann noch das schöne aktuelle Album von Black Rebel Motorcycle Club, aber das war es schon an Musikkonsum im Verlauf des Jahres gewesen.
Aber jetzt, zum Ende des Jahres, habe ich tatsächlich noch mal in Form von Downloads über Saturn und Amazon zugeschlagen. Die aktuellen Alben von Sigur Rós und Arcade Fire sowe die Single "Forever Dolphin Love" von Connan Mockasin. Schließlich begebe ich mich ja bald auf eine lange Reise ins Frankenland und auf dem Weg dorthin brauche ich noch Musik. Spotify übers Smartphone ist mir nicht attraktiv (=billig genug), auch wenn Streaming schon eine feine Sache ist. Aber meine Lidl-Mobile-Flatrate würde da wahrscheinlich schon nach wenigen Tagen schlapp machen. Und ich weiß nicht wie gut Spotify in 3G funktioniert. Außerdem will ich nicht noch mehr monatlich für irgendwelche Dienste bezahlen.

Vielleicht nutze ich die die neu erworbenen Musikprodukte und erstelle mir ein "klassisches Mixtape in CD-Form"™. Damit drücke ich meine Individualität aus, indem ich verschiedene Musikstücke - die ich nicht komponiert oder zu ihrer Entstehung beigetragen habe - in eine von mir völlig allein festgelegte Reihenfolge bringe. 

Und das alles mit kreativer Arbeit, die andere erstellt haben. Das macht mich demnach auch sehr kreativ, oder? Vielleicht klebe ich auch noch eine lustige Collage aus seltsamen Bildchen auf die CD-Hülle und schreibe noch einen lustigen Satz als Titel meiner geilen "Compilation" darauf. Klingt echt individuell und krass! Mal kucken ob da was geht.
Ist bestimmt auch ein witziges Geschenk, dass ich meinen Freunden geben kann. Alternativ kann ich die CDs auch direkt in den Müll werfen. Die Optionen sind sehr vielfältig.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Krishna_Pushkarani_-_Hampi_Ruins.jpg

Sonntag, 15. Dezember 2013

3.Advent

Ich wünsche euch einen schönen 3.Advent.
Der 3.Advent ist immer ganz besonders toll, denn der 3.Advent ist häufig mit der Erkenntnis verbunden, dass man trotzdem noch irgendein Geschenk vergessen hat, welches man im letzten Moment doch noch kaufen sollte. Hach ja, so schön ist's in der Vorweihnachtszeit...
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
3_rote_Kerzen.JPG

Jetzt wird gespielt!

Brettspiele scheinen ein echtes Trendthema zu sein, denn meine Frau wurde ganz bestimmt nur von meinem Beitrag von neulich (http://rerun666.blogspot.de/2013/12/spiel-mal-wieder.html) dazu inspiriert in ein Einzelhandelsgeschäft zu gehen und dort ein Brettspiel zu kaufen.* 
Gut so!
Und es war Scrabble! Eins der wenigen Spiele unter den alten Klassikern, die ich tatsächlich mag. 

Passend dazu dieses PS-Desaster:
http://www.psdisasters.com/2013/12/board-game-night-bordering-on-broken.html
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Painted_Ladies_San_Francisco_January_2013_panorama_2.jpg


*stimmt nicht. Sie mochte Scrabble schon immer.

Samstag, 14. Dezember 2013

Weihnachtsfeier - Nachtrag

Tja, das war eigentlich echt schick.
Kann mich wirklich nicht beklagen. Das ist ein guter Arbeitgeber, der sich wirklich nicht lumpen hat lassen. Die Feier war sehr schön. Bloß weil mir persönlich so etwas keinen allzugroßen Spaß macht, heißt das noch lange nicht, dass das rein objektiv betrachtet keine gute Feier war.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Julbord.jpg

Freitag, 13. Dezember 2013

Weihnachtsfeier

Diesen Beitrag habe ich bereits vor einer Weile verfasst, da ich genau zu diesem Zeitpunkt auf der Weihnachtsfeier meiner Firma sein werde. Wie letztes Jahr wird das Essen hervorragend und das Programm und die damit verbundenen Animationsaspekte ("So, jetzt tanzen aber alle mit, sonst gibt es ne Abmahnung!") unerträglich sein.

Wobei das überhaupt nicht stimmt, denn mein Arbeitgeber haut bei dieser Weihnachtsfeier kostentechnisch garantiert so richtig auf die Kacke. Andere Firmen machen überhaupt keine Feier und bei derartigen Arbeitgebern habe ich in der nahen Vergangenheit schon gearbeitet (Stichwort Gedankenvernichtungsmaschine) und daher ist das alles nur sehr undankbares Gejammer auf sehr hohem Niveau. 
Nein, wahrscheinlich habe ich in diesem Moment sogar Spaß!
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Weihnachtsfeier_1944_hg.jpg

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Spiel mal wieder

Für viele ist Weihnachten die typische Brettspielzeit, aber eigentlich sollte immer Brettspielzeit sein. So oder so, für die meisten ist es aber eben Weihnachten. Insofern sind hier ein paar interessante Links zum Thema Brettspiele:

Play This, Not That! – A Dozen Better Board Games

Nicht allen Alternativen kann ich zustimmen, denn von "Hanabi" halte ich persönlich so gut wie gar nichts, aber trotzdem hat es den Titel "Spiel des Jahres 2013" durchaus verdient. Freunde von kooperativen Spielen kommen hierbei durchaus auf ihre Kosten.
Und gegen Scrabble ist eigentlich auch nichts einzuwenden. Mal abgesehen von der langen Wartezeit von Extrem-Grüblern.


Interessanter Beitrag zum Thema "Brettspiele an Heiligabend"
Sehr kurz und sehr wahr...


Brettspiele verschenken - 5 Spiele für jede Gelegenheit
Auch hier kann ich nicht allem zustimmen, aber keins der Spiel wäre ein echter Fehlkauf. Insofern sind das einige hilfreiche Konsumhinweise

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:NEP_board_game.jpg

Mittwoch, 11. Dezember 2013

25 things that you probably didn't know about "The Queen Is Dead"

The Smiths waren eine ganz feine Band und "The Queen Is Dead" ist auch ein sehr feines Album.

Diese Übersicht ist daher durchaus interessant und das meiste wusste ich davon bisher noch nicht:
http://www.shortlist.com/entertainment/music/25-things-you-%28probably%29-didnt-know-about-the-queen-is-dead
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Wapensmid.JPG

Dienstag, 10. Dezember 2013

The Hobbit: The Desolation of Smaug

Gerade war ich auf der Europapremiere von The Hobbit: The Desolation of Smaug (Der Hobbit – Smaugs Einöde).
Ich durfte sogar über den roten Teppich und alle haben genau in diesem Moment "MARTIN!!" gerufen. Komisch dass sie meinen Namen nicht kannten. 
Neben Cumberbatch stand ich auch einen Moment und habe es aber nicht gleich bemerkt. Dazu musste mir aber auch erst ein Mädchen "BENEDICT!!!!" ins Ohr brüllen. Dann habe ich ihn auch bemerkt.
Kostenloses Essen und Getränke gab es auch. Feine Sache!

Der Film ist im Übrigen super. War ja von Teil 1 etwas enttäuscht, aber Teil 2 hat es mehr als wett gemacht. Großartiger Film :-) 
War auch mein erster Film in HFR... sehr abgefahrene Technik. Gerade hatte ich mich an 3D gewöhnt und dann kommt so was daher... In der Nahaufnahme geht leider der "Kino-Effekt" flöten und alles sieht nach Homevideo aus. Aber sobald etwas rausgezoomt wird, ist das eine völlig neue (und unglaublich beeindruckende) Optik. 
Abgefahren und verwirrend. 
Aber auf jeden Fall sehr empfehlenswert.


Montag, 9. Dezember 2013

U-Bahn in Toronto im Jahr 2054

Es hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt habe ich endlich mal wieder die Chance euch mit meiner Kanada-Nostalgie zuzusülzen. Ideal! Besser könnte die Woche nicht beginnen!

Hier findet man eine fiktive Karte des U-Bahn-Netzes von Toronto aus dem Jahr 2054:
http://www.flickr.com/photos/bb-on/11102137773/sizes/h/in/photostream/
Die Karte ist ganz besonders spannend, wenn man sich die aktuelle Karte dazu im Vergleich ansieht:
http://www.ttc.ca/PDF/Maps/SubwayRT_Map.pdf
(Falls der Link nicht geht, dann hier klicken: http://www.ttc.ca/Routes/General_Information/Maps/index.jsp)

Da liegen natürlich Welten zwischen dem was momentan geboten wird und zwischen dem was da wohl als Wunschtraum kommen soll. Trotzdem ist das sehr interessant. Zumindest für mich.
Generell ist diese Flickr Seite sehr interessant für Freunde der Toronto-Fotografie:
http://www.flickr.com/photos/bb-on/page1/

Toronto ist wirklich eine wunderbare Stadt.
Seufz, schwärm, seufz...


Sonntag, 8. Dezember 2013

Am Sonntag wird gelacht!

So, auf diesen Link müsst ihr klicken und dann müsst ihr lachen. Los jetzt!

http://justsomething.co/the-50-funniest-faces-in-everyday-objects/

Meine Favoriten sind Nummer 22 und Nummer 28.
Wie schaut es bei euch aus?
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Funny.jpg

2.Advent

Ich wünsche euch allen einen schönen 2.Advent!
Ich hoffe ihr habt auch schon alle schön konsumiert und unsere Binnenwirtschaft ordentlich angekurbelt. Falls nicht, Schande über euch!
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Advent_2_Kerzen.jpg

Samstag, 7. Dezember 2013

Kommt'n Russe nach Berlin...

...und schreibt Bücher.
Von Wladimir Kaminer habe ich bisher nur ein Buch gelesen und es war nicht "Russendisko", sondern ein anderes. Ich weiß aber nicht mehr genau welches Buch es war. Es war ganz gut, aber offensichtlich ist es nicht hängen geblieben, denn sonst würde ich mich ja wohl erinnern. Es könnte "Die Reise nach Trulala" gewesen sein. Zumindest glaube ich das. Das Cover kommt mir bekannt sein. 
In jedem Fall hat Wladimir Kaminer ein Blog, dass ich erst jetzt entdeckt habe. Darin schrieb er neulich über Berlin und das ist sehr schön zu lesen:
http://blog.wladimirkaminer.de/post/68902604300/was-ist-berlin-wirklich


Auch sehr empfehlenswert sind seine Ausführungen zur Ostsee:
http://blog.wladimirkaminer.de/post/59288700134/diesseits-von-eden-der-dreh-der-koerbe-an-der-ostsee
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Franz_Skarbina_Weihnachtsmarkt_Berlin.jpg

Freitag, 6. Dezember 2013

Der Sommer 2013

Im Sommer 2013 war ich sehr oft auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Dort ist es großartig. Ich weiß nicht warum der Berliner Senat diesen wunderbaren Ort zerstören will. Ignoranz? Hass? Ich weiß es nicht...
Ein paar schöne Impressionen aus dem Sommer 2013 gibt es hier zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=vO0JCJdMksY


Donnerstag, 5. Dezember 2013

40 Must-See Photos From The Past

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Fotos schon hier verlinkt hatte, aber sicher ist sicher und deshalb eventuell nochmal:

http://www.boredpanda.com/must-see-historic-moments/
Das Mutter-und-Sohn-zusammen-mit-Atompilz-Foto gehört wohl zu den gruseligsten Dingen, die ich je gesehen habe. Und das Foto danach ist einfach nur entsetzlich traurig.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Dubex_GPS_Schaltung.jpg

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Wessis und die Wende

Vor gar nicht so langer Zeit war der Jahrestag des Mauerfalls und dazu gab es einen interessanten Artikel in der taz in der einige Autoren darüber berichteten wie sie die Zeit der Wende mitbekommen haben:
https://www.taz.de/taz-Autoren-und-der-Mauerfall/!127043/
Die Wende habe ich auch miterlebt und das als Bewohner des Zonenrandgebiets sogar sehr intensiv, auch wenn ich damals gerade erst eingeschult wurde.
Bei meinem ersten Besuch an der relativ frisch geöffneten Mauer mit meiner Familie, wurde vorher noch versucht mir die Situation zu erklären. Ungünstigerweise verwendete man eine Terminologie, die sich in meinem Hirn zu einem "Das ist ein Loch in der Mauer und das sehen wir uns jetzt an" verfestigte. Unter einem Loch stellte ich mir eine etwa 40-50 cm große runde Öffnung vor. Ich freute mich wirklich sehr auf diesen Besuch an der Mauer, da ich mir eine Art Panzerknacker-ähnliche Situation erhoffte, in der ich bestimmt auch mal durch das Loch krabbeln durfte. Zumindest dachte ich das. An der Mauer angekommen war die Enttäuschung über das "Loch" in der Mauer sehr groß, da das in meinem Verständnis kein Loch mehr war, sondern ein sehr verwirrender Zustand und in meinen Augen einfach ein Tor ohne Türen war. Schließlich konnten ja Autos durch das Loch fahren. Wie konnte das denn bitteschön noch ein Loch sein? Ich erinnere mich, dass ich darüber sehr empört war und wahrscheinlich auch herumgejammert habe.
Meine restlichen Erinnerungen sind daher eher vage. Ich glaube man reagierte auf mein Gejammer mit einem "Halt die Fresse Justin!" und einem Schlag mit dem Baseballschläger. Danach war Ruhe. Und heute, gerade mal 40 Jahre später, bin ich immer noch stolzer Fahrer eines VW Polo.
Ui, ein Eichhörnchen! Schnell raus hier, sonst holen dich die Schmetterlinge!

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Xishuang_Lou_-_
hole_in_the_wall_-_DSCF4098.JPG

Dienstag, 3. Dezember 2013

Arcade Fire - Afterlife

Immer wieder schön, wenn man sieht, dass Plattenfirmen ab und zu noch in Musikvideos investieren. Und dann auch noch so teure Videos in denen sogar ein Schauspieler Justice mit Vornamen heißt. Großartig!
Und das Lied ist auch toll.
http://www.youtube.com/watch?v=EcKinnMXuKg

Montag, 2. Dezember 2013

Quite Possibly the most Eye Opening Six Minutes Ever on Film

Na ja, der Titel verspricht etwas mehr als er hält, aber diese sechs Minuten sind auf jeden Fall beeindruckend, verstörend und sehr interessant:
http://www.minds.com/blog/view/201538/quite-possibly-the-most-eye-opening-six-minutes-ever-on-film

Und ja, ich weiß dass diese sechs Minuten nur ein Bestandteil eines anderen Films sind (Samsara) und den sollte man sich natürlich auch ansehen: http://barakasamsara.com
Aber dazu braucht man viel mehr Zeit und die haben die meisten ja ohnehin nicht.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
Telleri_kabel.jpg

Sonntag, 1. Dezember 2013

hier wird weiter kräftig gentrifiziert...

...zumindest wenn es nach dem Tagesspiegel geht. 
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gentrifizierung-in-berlin-hip-hipper-neukoelln/9152496.html
Kann ich zwar so nicht bestätigen, aber wenn es der Tagesspiegel behauptet, dann muss es ja stimmen!!

Andererseits erfolgt auch gleich eine Einschränkung:
Erstes Fazit: Nur bestimmte Straßenzüge in Neukölln verändern sich.

Aha!
Und genau das ist es. Diese ach so schlimme Gentrifizierung passiert nämlich vor allem in einigen wenigen Straßenzügen, in den Zeitungen und vor allem in den Köpfen der Vermieter! Denn bloß weil die Mieten leider in allen Straßen steigen, wird die Gegend noch lange nicht besser. Nur eben in einigen wenigen Straßen. Von einem Prenzlauer Berg Niveau sind wir hier noch sehr, sehr, sehr weit entfernt, denn in Prenzlauer Berg ist es nachts auf den Straßen weitestgehend sicher und das Klientel hat Arbeit und/oder verhält sich normal. Davon kann man in Neukölln nun wirklich nicht reden.

Es brennt in meinem Herzen, denn es weihnachtet bald!

Man stelle sich vor, Rammstein würden ein Lied mit diesem Titel rausbringen. Wäre mal was anderes.

Postsecret ist heute echt mal wieder einen Besuch wert, denn da gibt es doppelt so viele Geheimnisse wie sonst. Ein schönes Adventsgeschenk.
http://postsecret.com

Ich wünsche Euch einen schönen 1.Advent!
Bekanntermaßen passiert es nur alle 8628 Jahre, dass ein 1.Advent auf den 1.Dezember fällt. Wir sollten uns daher darüber kräftig freuen und mit Schwung und viel Anlauf eine Kerze anzünden. Im besten Fall halten wir beim Rennen sogar eine Schere in der Hand. Aber das ist nur Vorschlag.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:
IngelummerKerz.JPG